Ergebnis der DHV-Spendenaktion 2024/25

Die diesjährige Spendenaktion ist letzten Mittwoch zu Ende gegangen. Der DHV bedankt sich bei 2.949 Unterstützern, die zusammen 159.438 € für unsere politische Arbeit und Aktionen 2025 aufgebracht haben – ein unglaublich starkes Ergebnis! Unter den Unterstützern befinden sich auch 205 neue Mitglieder, die wir hiermit herzlich beim Hanfverband begrüßen! Das Ergebnis des Vorjahres konnte […]

Jetzt mitmachen: CanG zurück drehen? Nicht mit uns!

Kampagne "CanG zurück drehen? Nicht mit uns!"Auch bei dieser Bundestagswahl bieten wir euch wieder ein Tool an, mit dem ihr euren Wahlkreiskandidaten mitteilen könnt, wie wichtig das Thema Cannabis in den kommenden Jahren und besonders bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen ist. Mit der Entkriminalisierung von Cannabis im April 2024 wurde ein wichtiger erster Schritt hin zu einer Normalisierung des Umgangs mit Cannabis […]

Strafverfahren gegen 2er-WG in Bayern wegen Anbau von 6 Cannabispflanzen eingestellt

Hinweis Dieser Prozess ist Teil unserer Kampagne „richtungsweisende KCanG-Prozesse„, die wir 2024 finanziert durch eure Weihnachtsspenden starten konnten. Die Staatsanwaltschaft Bayreuth hat ein Ermittlungsverfahren gegen zwei Mitbewohner, die jeweils drei Cannabispflanzen auf ihrer Terrasse angebaut hatten, eingestellt. Die Rücksprache des Verteidigers mit der Staatsanwaltschaft ergab, dass die Staatsanwaltschaft in diesem Fall die „räumliche Trennung“ der […]

Tilgung von Einträgen im Bundeszentralregister nach § 40 KCanG

Seit dem 1.1.2025 ist es möglich, Eintragungen aus dem Bundeszentralregister löschen zu lassen, wenn die zugrunde liegende Verurteilung nach dem neuen CanG keine Straftat mehr ist. Eintragungen im Bundeszentralregister finden sich im (erweiterten) Führungszeugnis wieder und können so z.B. beim Bewerbungsprozess relevant sein.  Auf Grundlage von § 40 KCanG ist es seit Beginn diesen Jahres […]

SPD blockiert Cannabisgesetz, Mail-Protest & Demo vor Parteitag

Pressemitteilung vom 07.12.2023 Die SPD-Fraktion blockiert die Abstimmung über das CanG, so dass es nicht wie angekündigt noch im Dezember verabschiedet werden kann. Das gefährdet nicht nur das Inkrafttreten am 01.04.2024, sondern das gesamte Gesetzesvorhaben. Deshalb hat der Deutsche Hanfverband am Montag eine Protestmail-Aktion gestartet, an der sich bereits über 3.500 Bürger beteiligt haben. Andere […]