By email@mknodt.de (Michael Knodt) In der Forschung gibt es unterschiedliche Studien und Meinungen zum Effekt von Cannabiskonsum bei Schizophreniepatienten. Besonders in den USA häufen sich die HInweise auf positive Effekte von medizinischem Cannabis auf die Krankheit. Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit an der Medizinischen Fakultät Mannheim ist jetzt mit einer bemerkenswerten Forschungsarbeit an die Öffentlichkeit getreten, die sich mit der Wirkung von Cannabidiol (CBD) bei an Schizophrenie Erkrankten auswirkt. Die Erfahrungen der Ärzte um Teamleiter Prof. Markus Leweke, die jüngst in einem 3-Sat Beitrag zu sehen waren, sind durchweg positiv. Das CBD lasse die Symptome bei den Probanden völlig ohne Nebenwirkung verschwinden, …read more
Autoren-Archiv: tribble
Alkohol bleibt größtes Problem auf Colorados Straßen
By email@mknodt.de (Michael Knodt) Die Befürchtungen, dass sich nach der Re-Legalisierung die Rauschfahrten unter Cannabiseinfluss in Colorado häufen würden, waren groß. Das für Cannabis erst 2013 in Kraft getretene DUI*-Gesetz legt einen Grenzwert von 5 ng THC pro Milliliter Blut fest, bei Alkohol sind es seit jeher 0,8 Promille.
Im Rahmen der ersten DUI-Großkontrolle der Larimer County DUI Task Force wurden insgesamt 1572 Fahrzeuge überprüft. Nur einer der Fahrzeuglenker wies leichte Auffälligkeiten bezüglich Cannabis auf, die Polizei konnte lediglich einen Fall unerlaubten Besitzes des noch minderjährigen Autofahrers** dokumentieren. Insgesamt gab es 22 Festnahmen, wovon 21 auf das Führen eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss zurückzuführen sind, …read more
Gute Droge – schlechte Droge: Vaporizerhersteller aus Colorado lässt Angestellte auf Drogenkonsum testen
By email@mknodt.de (Michael Knodt) Die milliardenschwere Drug-Testing-Industrie hat mithilfe vieler Konzerne und Firmen bis vor kurzer Zeit auch den Cannabis Konsumierenden in Colorado das Leben schwer gemacht und tut dies weiterhin in weiten Teilen der USA sowie im Rest der Welt. Dabei geht es nicht nur um den direkten Einfluss berauschender Substanzen im Verkehr oder während der Arbeit, sondern um einen prinzipiellen Nachweis auch von Abbauprodukten legaler und besonders illegaler Drogen. Eine der führenden Firmen der neuen, legalen Cannabis-Industrie Colorados, O.pen Vape, hat jetzt angekündigt, das äußert fragwürdige Instrument des “War on drugs” jetzt auch für seine 125 Angestellten anzuwenden. …read more
Millionärswahl & Fernsehspots – Was passiert beim DHV?
By groooveman85@web.de (groooveman) Nach dem großen Sieg bei der Millionärswahl war die Erwartungshaltung bei vielen unserer Beobachter & Unterstützer sehr groß. Wir mussten aber zunächst einige strukturelle Verbesserungen einleiten, um das Geld effektiv und effizient einsetzen zu können. Jetzt ist es bald soweit und wir wollen euch hier einen kleinen Überblick über die aktuelle Situation geben. …read more
Der Hammf e.V. begrüßt neue Aktivistengruppe aus Aachen
By mobo Es kann gar nicht genug geben! Wir selbst sind noch relativ jung, aber können mit Stolz behaupten, dass wir schon unseren kleinen Beitrag im Kampf gegen die Cannabis-Prohibition beigesteuert haben und natürlich auch weiterhin tun werden. Wir selbst haben bei unserer Gründung viel Unterstützung erfahren (z.B. durch den Cannabis Colonia e.V.) und wollen natürlich auch dazu aufrufen, dass sich Aktivisten und Aktivismuswillige in anderen Städten zusammen tun. Gerne bieten wir da auch unsere Unterstützung an.
Ganz neu im Aufbau befindet sich gerade eine Gruppe in Aachen. Der Name: “Cannabaix”. Das Wortspiel dürften die meisten aus der Region verstehen. Derzeitig nicht viel …read more
Via: Hammf e.V.
Europawahl 2014: Manifest für sichere und gesunde Drogenpolitik in Europa
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Von unserem europäischen Dachverband ENCOD: “Am 6. Dezember 2013 versammelten sich in Brüssel Aktivisten für eine Reform der Drogenpolitik aus ganz Europa, um ein Manifest für sichere und gesunde Drogenpolitik in Europa zu verabschieden. Dieses Manifest enthält zehn Empfehlungen vom Europäischen Parlament an den Europäischen Rat aus dem Jahr 2004, von denen keine einzige umgesetzt worden ist. Encod bittet mit dem folgenden Schreiben alle Kandidaten der Europaparlamentswahlen vom 22. bis 25. Mai 2014 dieses Manifest zu unterschreiben und die Empfehlungen zu unterstützen. Auch Sie können das – weitere Informationen dazu erhalten Sie gerne von uns.” …read more
Berichte vom GMM am 3. Mai – und morgen Berlin!
By info@hanfparade.de (Gregor) Der vergangene Samstag, 3. Mai 2014, stand ganz im Zeichen des „Global Marijuana March“ (GMM). Unter den weltweit gut 250 partizipierenden Städten fanden sich mit 16 erfreulich viele deutsche. Die Berliner machen ihre Demo erst am 10. Mai, da viele hauptstädtische AktivistInnen am ersten GMM-Samstag in anderen Orten präsent waren. Vom Orga-Team der Hanfparade war Martin in Dresden, Steffen in Bremen, Hans in Heidelberg und Greg und Soki in Frankfurt am Main. Hier berichten wir von ihren Eindrücken.
Frankfurt am Main: Der GMM in Frankfurt – der traditionsreichste GMM in Deutschland – wurde wie in den Vorjahren von der Hanf-Initiative Frankfurt …read more
Via: Hanfparade in Berlin
Europawahl 2014: Wahlprüfsteine verschickt
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Folgende Fragen haben wir and CDU, CSU, SPD, FDP, Grüne, LINKE, AfD und Piraten geschickt und warten nun gespannt auf die Antworten:
Halten Sie die Repression und die Kriminalisierung von Drogenkonsumenten für eine sinnvolle Säule der Drogenpolitik?
Wie stehen Sie zu einem Modellversuch für eine kontrollierte Veräußerung von Cannabisprodukten an Erwachsene?
Wie stehen Sie zur Qualitätskontrolle von Drogen wie Cannabis?
Welche drogenpolitischen Initiativen gab es von Ihrer Partei und Fraktion in der aktuellen Legislaturperiode?
Welche drogenpolitischen Initiativen plant Ihre Partei und Fraktion für die kommende Legislaturperiode?
…read more
Video: re:publica 2014 – Wie ich 1 Million € für die Cannabislegalisierung gewann
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Auf der re:publica 2014 hielt Georg Wurth am Donnerstag, 8. Mai 2014 – 11:15 bis 11:45 einen Vortrag mit dem Titel “Wie ich 1 Million € für die Cannabislegalisierung gewann”. Hier die Videoaufzeichnung:
{youtube}1OwxVlsWeR0{/youtube}
…read more
Death from Cannabis? – A critical reflection
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Original: Tod durch Cannabis? Eine kritische Betrachtung by Maximilian Plenert, translated by Tim Gluckman.
On 25.2.2014 the article ‘Cannabis erstmals als Todesursache nachgewiesen’ (Cannabis proven for the 1st time to be cause of death) appeared in the Rheinischen Post (major German regional daily newspaper). In it Dr Benno Hartung, coroner and co-author of the underlying case-report which appeared in the specialist journal ‘Forensic Science International’, is quoted with the words, ”To the best of our knowledge these are the first cases of cannabis-caused death worldwide which have been examined entirely in accordance with state-of-the art scientific standards.’ He and his colleagues …read more