By groooveman85@web.de (groooveman) Die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung ist Marlene Mortler von der CSU. Ihrem Profil auf der Seite des deutschen Bundestags nach bringt sie keinerlei berufliche Erfahrung zum Thema Drogen mit, was sie mit ihrer Vorgängerin Dyckmans verbindet die ebenfalls “Quereinsteigerin” in den Themenkomplex war. …read more
Autoren-Archiv: tribble
Video: Millionärswahl Show 2 – Georg kämpft für den legalen Cannabis-Konsum
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Hier das Video von Georg Wurths Auftritt bei der Millionärswahl vom 10.1.2014. …read more
Belgien: Durchsuchung bei Mambo Social Club
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) In Belgien wurde scheinbar der zweite Cannabis Social Club des Landes von der Polizei durchsucht. Die Betreiber des Mambo Social Clubs gehen aber davon aus, dass sie den Prozess gewinnen werden. In Belgien ist der Anbau von einer Hanfpflanze pro Person entkriminalisiert. Der erste belgische Club “Trekt Uw Plant” wurde zweimal durchsucht aber konnte wegen dieser Regelung bisher nicht verurteilt werden.
Quelle: norml-uk.org …read more
“Das Ende der Prohibition” – DHV im Handelsblatt
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Im Handelsblatt war am 12.12.2013 ein umfangreicher Artikel: “Das Ende der Prohibition”, in dem auch der Deutsche Hanfverband zitiert wird. “Auch in Deutschland hofft die noch kleine Cannabis-Lobby auf die Trendwende. „Die Diskussion in Amerika wird Auswirkungen bis nach Deutschland haben“, glaubt Georg Wurth vom Hanfverband, der rund 120 Unternehmen vertritt, deren Geschäft bislang auf den Verkauf von Wasserpfeifen oder Hanftees beschränkt ist.” Leider ist der Artikel nicht online frei verfügbar. …read more
Apotheken Umschau: “Cannabis als Arznei: Stoff für Herz und Hirn”
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) In der Apotheken Umschau gibt es einen längeren Artikel zum Thema Cannabis als Medizin mit dem Titel “Cannabis als Arznei: Stoff für Herz und Hirn”. Darin kommt auch ein Berliner Arzt zu Wort, den wir für besonders zitierenswert halten: “In Kanada, den Niederlanden, Israel und 18 Staaten der USA ist die medizinische Verwendung von Cannabis mit ärztlicher Empfehlung oder Verordnung erlaubt. Der Berliner Allgemeinarzt Dr. Jörg Gölz kritisiert, dass der politische Widerstand in Deutschland zu groß sei, um medizinisches Cannabis als Arzneimttel zu etablieren: „Das ist eine Generationenfrage. Da muss erst eine neue Generation von Politikern kommen. Vorher ändert sich …read more
Patient: Legalisierung oder Sterbehilfe
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Deutsche Krankenkassen wollen kein medizinisches Cannabis bezahlen. Legal selber anbauen dürfen die Patienten es aber auch nicht. Viele Möglichkeiten bleiben da nicht mehr. Luigi Spangenberg kommt zu einem dramatischen Schluss: „Entweder die legalisieren das in Deutschland oder ich beantrage Sterbehilfe in Belgien.“
Quelle: donaukurier.de …read more
Körperschmuggel bei Haschisch
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Durch die verschärfte Überwachung von Verkehrs- und Handelsströmen im Mittelmeer wird der Schmuggel aus Nordafrika und Mittelasien erschwert. Körperschmuggel wird so bei Haschisch immer “beliebter”. Eine für den Transporteur genauso wie für den Konsumenten unangenehme Angelegenheit, die in einem legalen Markt wohl kaum denkbar wäre.
Quelle: welt.de …read more
Tätigkeitsbericht November 2013
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Zur Dokumentation unserer Arbeit veröffentlichen wir hier monatlich einen Tätigkeitsbericht. Sie basieren auf unseren Berichten, die wir dem Newsletter für DHV-Mitglieder voranstellten – gekürzt lediglich um interne Informationen. Sie enthalten im Fall von Georg Wurth und Maximilian Plenert nur bemerkenswerte Dinge außerhalb des üblichen Tagewerks, das einen nicht kleinen Teil unserer Arbeitszeit ausmacht. Darunter fällt Buchhaltung, Personalverwaltung, Steuern und Finanzen, Kontaktanfragen, Telefonanfragen, Materialmanagement, Medienarbeit, Nachrichtenmanagement, politische Kontakte, Kontakte zu diversen Partner-Organisationen, das Erstellen des Newsletters, Facebook, Mitgliederverwaltung sowie tausend Kleinigkeiten. …read more
Susan Sarandon: Kiffen gegen Langeweile
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) In den USA ist es absolut üblich, dass Promis sich zum Thema Cannabis äußern, so wie hier die Schauspielerin Susan Sarandon. Die 67-jährige Schauspielerin gestand während eines TV-Interviews, dass Cannabis ihre Lösung gegen die Langweilige bei Preisverleihungen sei.
Hierzulande schrecken leider noch viele Prominente vor dem Thema zurück. In Anbetracht der internationalen Entwicklungen sollten aber bald auch hier die ersten Stimmen laut werden, davon kann man wohl ausgehen.
Quelle: gmx.net …read more
DHV-Weihnachtsspenden – Endspurt bis zum 15.01.
By Georg.Wurth@hanfverband.de (Georg Wurth)
Die Spendenkampagne läuft noch knapp sieben Tage – und wir sind noch weit entfernt vom Spendenziel!Bitte lasst uns nicht hängen und macht alle mit! Unser Team ist zu klein, um die aktuellen Ereignisse mit vollem Schub aufzunehmen und voran zu treiben. Deshalb brauchen wir eine gute Basis für 2014!
Schluss mit Warten!
…read more