Buschmann: “Jetzt nicht” | DHV-Video-News #321

Buschmann: “Jetzt nicht” | DHV-News # 321

Video of Buschmann: "Jetzt nicht" | DHV-News # 321

Die Hanfverband-Videonews vom 24.12.2021

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

Buschmann: “Jetzt nicht”
Antrag Linke Brandenburg: Entkriminalisierung über Bundesländer?
Modellprojekt Berlin – Stand der Dinge
Logikprobleme bei der GdP
Darknet-Marktplatz “Torrez” verabschiedet sich
Die Taliban-Story – Staffel 1, Folge 3
Termine

Vorbemerkungen

VinceandWeed Youtube, 21.12.2021: Eigenanbau von 🥦🥦🥦 in Deutschland?! Im Gespräch mit Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband
Drugreporter, 20.12.2021: How Will Germany Regulate the Legal Cannabis Market?
Livestream: Jahresrückblick und Spendengala – Donnerstag, 30. Dezember 2021 – 16:20
DHV, 01.12.2021: DHV-Weihnachtsspendenaktion 2021/22 gestartet
DHV Youtube, 01.12.2021: Legalisierung richtig machen! – DHV-Spendenaktion 2021/22 gestartet
DHV Youtube, 08.12.2021: Maria stellt die Gewinne vor – DHV-Spendenaktion 2021/22
Täglich aktualisiertes Spendenbarometer auf

Buschmann: “Jetzt nicht”

Tagesschau Youtube, 17.12.2021: Friedrich Merz: Designierter CDU-Chef im Interview | Farbe bekennen
Spiegel, 15.12.2021: Kritik an Ampelkoalition »Wir waren in der alten Bundesregierung nicht mehr handlungsfähig« (Interview Helge Braun, Video)
tagesschau Youtube, 19.12.2021: Eure Fragen an Justizminister Buschmann | Nach-Bericht aus Berlin

Antrag Linke Brandenburg: Entkriminalisierung über Bundesländer?

Landtag Brandenburg: Antrag der Fraktion DIE LINKE: Kriminalisierung beenden – bis zu einer bundesweiten Regelung Cannabisbezug und -anbau für den eigenen Bedarf nicht weiter kriminalisieren! (im Landtag vorgestellt am 17.12.2021
Linksfraktion Brandenburg Youtube, 17.12.2021: Cannabisbezug nicht länger kriminalisieren!
DHV: Bundesland-Vergleich der Richtlinien zur Anwendung des § 31a BtMG

Modellprojekt Berlin – Stand der Dinge

DHV, 33.12.2021: Berlins Bemühungen um ein Modellprojekt zur Cannabisabgabe

Logikprobleme bei der GdP

GdP Zoll&Bundespolizei, 17.12.2021: Koalition will kontrolliert Cannabis abgeben – So einfach ist es aber nicht

Darknet-Marktplatz “Torrez” verabschiedet sich

Der Standard, 19.12.2021: Vermutlich größter europäischer Cannabis-Marktplatz im Darknet wird geschlossen

Die Taliban-Story – Staffel 1, Folge 3

Vice, 17.12.2021: Dieser deutsche Unternehmer will gemeinsam mit den Taliban Cannabis anbauen
Bild, 10.12.2021: Ampel gibt Cannabis frei – Taliban wollen Deutschland mit Drogen beliefern
taz, 01. 12. 2021: Cannabis-Kooperation mit deutscher Firma: Joint Venture mit den Taliban
Forbes, 25.11.2021: Taliban Trolls World With Afghan Marijuana Factory ‘News’

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!

Termine der kommenden zwei Wochen

Region Rhein-Neckar: Offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 28. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Online über Jitsi
Livestream: Jahresrückblick und Spendengala, Donnerstag, 30. Dezember 2021, 16:20 Uhr, Online

Audio: 

dhvnews321podcast24122021.mp3

Themen: 
Sonderthemen: 

Berlins Bemühungen um ein Modellprojekt zur Cannabisabgabe

Photo by Ingo Joseph from Pexels – CC0 1.0

Durch eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) auf “Frag den Staat” können wir erstmals den Antrag des Berliner Senats von 2019 auf ein Cannabis-Modellprojekt veröffentlichen. Hier beschreiben wir die wichtigsten Eckpunkte des Antrags und den Stand des Prozesses.

Aktuelle Einordnung

Nach aktuellem Stand ist davon auszugehen, dass die Legalisierung auf Bundesebene durchgesetzt wird. Sollte dies dennoch scheitern, würden Modellprojekte und die Klage der Stadt Berlin gegen das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wieder neue Relevanz bekommen. Deshalb dokumentieren wir das laufende Verfahren und beschreiben die bisher unveröffentlichten Details des Berliner Modellprojektes.

Vorgeschichte und Stand der Dinge

Bereits 2019 hatte der Berliner Senat den Antrag auf ein Modellprojekt zur Cannabisabgabe zu wissenschaftlichen Zwecken gestellt, der vom BfArM mit der Begründung abgelehnt wurde, dass die Durchführung “weder medizinisch noch ethisch vertretbar” sei.
Kurz darauf legte Berlin einen Widerspruch gegen diese Ablehnung ein, welcher ebenfalls vom BfArM abgelehnt wurde.
Auch die Ablehnung des Antrags sowie die Widerspruchsablehnung durch das BfArM können wir hier im Original veröffentlichen. Sie wurden uns von Micha Greif zur Verfügung gestellt, der sich ebenfalls über eine Anfrage per IFG erkundigt hatte. Micha Greif ist Initiator der erfolgreichen Modellprojektanträge in Münster und München sowie ehemals langjähriger DHV-Ortsgruppensprecher.
Der Berliner Senat entschied sich daraufhin, Klage gegen die Ablehnung des Widerspruchs einzulegen. Diese ging bereits am 16.10.2020 beim Verwaltungsgericht Köln ein (AZ 7 K 5630/20). Ein Termin zur mündlichen Verhandlung steht noch aus. Damit ist die Stadt Berlin die erste, die gegen die Ablehnung eines Cannabis-Modellprojektes durch das BfArM vor Gericht zieht. Die Entscheidung über das Klageverfahren gegen die Bonner Behörde beim Verwaltungsgericht Köln steht noch aus.

Details des beantragten Berliner Modellprojekts

Es handelt sich konkret um einen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmeerlaubnis zu wissenschaftlichen Zwecken nach § 3 (2) des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) für einen „Modellversuch zur kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene im Bundesland Berlin“. Der Versuchsplan dieses Modellprojekts sieht zwei Vergleichsgruppen vor, deren Konsumverhalten und -folgen in Kooperation mit Einrichtungen der Suchtprävention und Suchthilfe untersucht und anschließend evaluiert werden sollen. Ziel sei, “Erkenntnisse zur Reduktion der Risiken, die im Zusammenhang mit dem Cannabiskonsum stehen”, zu gewinnen. Die Abgabe des Cannabis soll in Apotheken erfolgen.
Die Studie soll insgesamt 698 Personen umfassen. Die Hälfte davon (“Interventionsgruppe”) soll Cannabis in Berliner Apotheken beziehen können. Die andere Hälfte ist die Hamburger “Kontrollgruppe”, insgesamt 349 Personen, die unter ähnlichen Großstadtverhältnissen leben, ihr Cannabis aber vom Schwarzmarkt beziehen.
Diese Stichprobengröße soll laut Antrag “ein statistisch signifikantes Ergebnis […] für den Vergleiche [sic!] von Interventions- zu Kontrollgruppe” erzielen.
Beide Gruppen werden über einen Zeitraum von 12 Monaten in regelmäßigen Abständen befragt, um anschließend die Ergebnisse zu vergleichen und auszuwerten.
Die wissenschaftliche Konzipierung des Modellprojekts wurde vom Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg (ZIS) erarbeitet.
Das Modellprojekt-Vorhaben ist im aktuellen Koalitionsvertrag von Rot-Grün-Rot wiederzufinden. Hier wurde die Weiterverfolgung des Modellprojekts als möglicher “Plan B” verankert, sollte die Cannabislegalisierung auf Bundesebene vorerst nicht vorangebracht werden.
Weitere detaillierte Informationen und eine Übersicht zu Bestrebungen von Kommunen und Bundesländern für Cannabis-Modellprojekte findet ihr hier.

Themen: 
Drogenpolitik – DHV
Sonderthemen: 
Kommunale Modellversuche

Malta: Eigenanbau wird legal | DHV-Video-News #320

Malta: Eigenanbau wird legal | DHV-News # 320

Video of Malta: Eigenanbau wird legal | DHV-News # 320

Die Hanfverband-Videonews vom 17.12.2021

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

Kristine Lütke ist drogenpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion
Malta: Eigenanbau wird vollständig legal
Die Taliban-Story – Staffel 1, Folge 2
Neuseeland: Regierung will Tabak langfristig verbieten
Berliner Verkehrsbetriebe werben wieder mit Hanf
Termine

Vorbemerkungen

DHV Termin: Freitag, 17. Dezember 2021, 19:00: Online @vinceandweed: Georg Wurth im live-Gespräch: Eigenanbau regulieren, aber wie?
DHV Youtube, 08.12.2021: Maria stellt die Gewinne vor – DHV-Spendenaktion 2021/22
DHV, 01.12.2021: DHV-Weihnachtsspendenaktion 2021/22 gestartet
DHV Youtube, 01.12.2021: Legalisierung richtig machen! – DHV-Spendenaktion 2021/22 gestartet
Täglich aktualisiertes Spendenbarometer auf

Kristine Lütke ist drogenpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion

Kristine Lütke twitter, 14.12.2021: Die Fraktion hat mich zudem zur sucht- und drogenpolitischen Sprecherin gewählt!

Malta: Eigenanbau wird vollständig legal

DHV, 17.12.2021: Malta legalisiert als erstes Land in Europa den Eigenanbau von Cannabis
Ärzteblatt, 15.12.2021: Maltas Parlament billigt Cannabis für Eigenbedarf
Euronews, 14.12.2021: Malta becomes first EU country to legalise cannabis for personal use

Die Taliban-Story – Staffel 1, Folge 2

Bild, 10.12.2021: Ampel gibt Cannabis frei – Taliban wollen Deutschland mit Drogen beliefern

Neuseeland: Regierung will Tabak langfristig verbieten

FAZ, 09.12.2021: Tabak-Bann: Neuseeland will Zigarettenverkauf an kommende Generationen verbieten

Berliner Verkehrsbetriebe werben wieder mit Hanf

Weil wir dich lieben – @BVG_Kampagne twitter, 17.06.2018: Scheint ein Gesetz zu sein! – Kaum ist Fashion Week, schon liegt überall weißes Pulver.
BVG – Weil wir dich lieben – Youtube, 13.12.2021: BVG – Hanfticket
BVG Sonderseite Hanfticket
FAZ, 13.12.2021: Originelle Marketingaktion: BVG wirbt mit „Hanfticket“ für beruhigte Feiertage

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!

Termine der kommenden zwei Wochen

Traunstein: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe Chiemgau, Freitag, 17. Dezember 2021, 18:00 Uhr, Festung Traunstein Café Lounge – Hinter d. Veste 4
Online @vinceandweed: Georg Wurth im live-Gespräch: Eigenanbau regulieren, aber wie?, Freitag, 17. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Online
Heidelberg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 21. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Zum Goldenen Hirsch, Schwetzinger Str. 29, 69124 Heidelberg
Region Rhein-Neckar: Offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 28. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Online über Jitsi

Audio: 

dhvnews320podcast17122021.mp3

Themen: 
Internationales
Sonderthemen: 

Nachruf Theo Pütz – vorerst keine Führerscheinberatung mehr

“Führerscheinpapst” Theo Pütz ist kurz nach Weihnachten überraschend gestorben.

Theo war nicht nur seit vielen Jahren Partner des DHV und Dienstleister für die kostenlose Erstberatung bei Führerscheinproblemen, sondern auch einer meiner ersten Weggefährten im Kampf für die Legalisierung von Cannabis.

1996 habe ich mich im Rahmen einer kleinen Kampagne in Remscheid mit 4 Gramm Gras selbst angezeigt. Ich hatte mit einer Einstellung des Verfahrens gerechnet, aber der Staatsanwalt wollte mich unbedingt verurteilen. Deshalb bin ich drangeblieben. Seitdem “haben sie mich am Hals”. Zusammen mit Theo habe ich im folgenden Jahr eine Selbstanzeigenkampagne gestartet, bei der 12 Leute in 5 Bundesländern gleichzeitig mit zwei Gramm Hasch zur Polizei gegangen sind. Theo war auch selbst einer dieser 12 Aktivisten. Diese Strafverfahren wurden alle eingestellt. Aber die Führerscheinstelle im Kreis Neuss wollte Theo und zwei weiteren Mitstreitern daraufhin die Führerscheine abnehmen. Das haben sie nie geschafft. Seitdem “hatten sie Theo am Hals”.

Immer wieder haben wir an diversen drogenpolitischen Baustellen zusammengearbeitet. Aber vor allem war Theo der wichtigste Faktor für mich und den DHV, das sehr komplizierte Führerscheinrecht und die daraus resultierenden Probleme zu verstehen, zu beschreiben und Lösungen vorzuschlagen.

Ich bin mir nicht sicher, ob wir jemals erfahren werden, wie vielen Leuten Theo den Führerschein gerettet hat. Aber es waren sehr, sehr viele! Schon bevor er die Führerscheinberatung professionalisiert hat, hat Theo ehrenamtlich fast ununterbrochen Betroffene beraten; seit Ende der 90er, lange bevor der DHV 2002 gegründet wurde. Seit es den DHV gibt, haben wir hunderte Fördermitglieder mit Führerscheinproblemen zur kostenlosen Erstberatung zu Theo Pütz geschickt. Das war möglich durch seine sehr faire Monatspauschale, die immer noch eher nach Ehrenamt als nach MPU-Abzocke roch.

Nun können wir unseren Mitgliedern die kostenlose Erstberatung in Sachen „Cannabis & Führerschein“ bis auf Weiteres nicht mehr anbieten. Ich bezweifle, dass wir einen zweiten Menschen wie Theo finden werden, der diesen Service zu bezahlbaren Preisen anbietet und so viele Fälle erledigen kann.

Was uns bleibt ist, die Mission in Gedenken an Theo zu Ende zu bringen und die Ungerechtigkeiten für Hanffreunde mit Führerschein ein für alle mal zu beenden. Leider wird Theo das nicht mehr miterleben.

Georg Wurth

Themen: 
Sonderthemen: 

Wann? | DHV-Video-News #324

Wann? | DHV-News # 324

Video of Wann? | DHV-News # 324

Die Hanfverband-Videonews vom 21.01.2022

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

Ergebnis der DHV-Spendenkampagne 2021/22
Linda Heitmann (Grüne)
Kristine Lütke (FDP): “Wann wird Bubatz legal?”
Dirk Heidenblut (SPD) zu Zeitplan und Eigenanbau
Burkhard Blienert: Erste Statements des neuen Drogenbeauftragten
Wann sind fünf Jahre?
USA: Über 10 Milliarden Dollar Steuereinnahmen
Termine

Vorbemerkungen

DHV Instagram, 20.01.2022: Heidenblut: Eigenanbau ist unverzichtbar! – DHV-Update

Ergebnis der DHV-Spendenkampagne 2021/22

DHV, 20.01.2022: Ergebnis der DHV-Spendenkampagne 2021/22
DHV, 01.12.2021: DHV-Weihnachtsspendenaktion 2021/22 gestartet
DHV Youtube, 01.12.2021: Legalisierung richtig machen! – DHV-Spendenaktion 2021/22 gestartet

Linda Heitmann (Grüne)

DHV Hamburg Facebook, 20.09.2021: Aktionstag “Zeit für Legalisierung” Rednerin Linda Heitmann (Grüne)
Hanfverband Hamburg Youtube, 26.09.2021: Rede von Linda Heitmann beim bundesweiten Aktionstag in Hamburg
Hamburger Abendblatt, 09.11.2017: Suchtexperten für Verkauf von Cannabis in Geschäften
RND, 24.12.2021: Cannabis legalisieren, aber wie? Was die Ampelregierung beachten muss
Linda Heitmann twitter, 16.01.2022: Entkriminalisierung ist Spekulation

Kristine Lütke (FDP): “Wann wird Bubatz legal?”

Kristine Lütke twitter video, 15.01.2022: „Wann wird #Bubatz endlich legal?“

Dirk Heidenblut (SPD) zu Zeitplan und Eigenanbau

vorwärts 1876 Youtube, 18.01.2022: Cannabis: Legalisierung und Entkriminalisierung | Dirk Heidenblut | vorwärts

Burkhard Blienert: Erste Statements des neuen Drogenbeauftragten

RND, 20.01.2022: Drogenbeauftragter über geplante Cannabis-Freigabe: „Ein Ritt auf der Rasierklinge“

Wann sind fünf Jahre?

Fünf Jahre Cannabis auf Rezept Was bleibt von den Erwartungen?
DHV, 27.03.2019: DHV-Stellungnahme zur Anhörung “Cannabis-Medizin” am 20.03.2019 (Text & Video)

USA: Über 10 Milliarden Dollar Steuereinnahmen

MPP: Cannabis Tax Revenue in States that Regulate Cannabis for Adult Use

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!

Medienberichte über den DHV

Cannabis legalisieren?, G+G, 19.01.2022
Queerer Qualm (Audio), Busenfreundin, 16.01.2022
Rund 4,7 Milliarden Euro Steuereinnahmen durch Cannabis-Legalisierung, Forschung und Wissen, 14.01.2022

Termine der kommenden zwei Wochen

Oldenburg: Online-Hanfschnack der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 23. Januar 2022, 17:00 Uhr, Online über Discord
Heidelberg: Online Hanftisch des Hanfverband Rhein-Neckar , Dienstag, 25. Januar 2022, 19:00 Uhr, Online
Oldenburg: offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 30. Januar 2022, 17:00 Uhr, Online über Jitsi

Audio: 

dhvnews324podcast21012022.mp3

Themen: 
Sonderthemen: 

Legalisierung auf Eis? | DHV-Video-News #322

Legalisierung auf Eis? | DHV-News # 322

Video of Legalisierung auf Eis? | DHV-News # 322

Die Hanfverband-Videonews vom 07.01.2022

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

DHV-Spendenkampagne: Endspurt!
Kristine Lütke (FDP): Demo-Rede in München
Hamburgs Polizeipräsident: “möglicherweise Entlastung”
Legalisierung auf Eis?
Volksentscheid über Legalisierung?
Termine

Vorbemerkungen

DHV Youtube, 30.12.2021: Livestream: Jahresrückblick und Spendengala (Youtube)

DHV-Spendenkampagne: Endspurt!

DHV, 01.12.2021: DHV-Weihnachtsspendenaktion 2021/22 gestartet
DHV Youtube, 01.12.2021: Legalisierung richtig machen! – DHV-Spendenaktion 2021/22 gestartet
DHV Youtube, 08.12.2021: Maria stellt die Gewinne vor – DHV-Spendenaktion 2021/22
Täglich aktualisiertes Spendenbarometer auf

Kristine Lütke (FDP): Demo-Rede in München

Deutscher Hanfverband München Youtube, 03.12.2021: Kristine Lütke (FDP) | „Zeit für Legalisierung“ Demo München 2021

Hamburgs Polizeipräsident: “möglicherweise Entlastung”

NDR, 29.12.2021: Hamburgs Polizeipräsident Meyer sieht Chancen bei Cannabis-Freigabe

Legalisierung auf Eis?

tagesschau Youtube, 19.12.2021: Eure Fragen an Justizminister Buschmann | Nach-Bericht aus Berlin
t-online, 29.12.2021: “Pandemie hat Priorität” – Ampelkoalition: Cannabis-Freigabe liegt auf Eis
Dirk Heidenblut Facebook, 31.12.2021: nix “auf Eis”, ab Januar geht´s los mit Legalisierung
SPD-Fraktion im Bundestag twitter, 05.01.2022: kein Zeitdruck bei Legalisierung
Fraktion der Freien Demokraten twitter, 03.01.2022: Was ändert sich eigentlich 2022?
Augsburger Allgemeine, 05.01.2022: FDP-Fraktion dämpft Erwartungen an rasche Cannabis-Legalisierung
Welt, 05.01.2022: Meinung – Cannabis-Legalisierung – Nun gebt es doch endlich frei!
RND, 29.12.2021: Cannabis-Legalisierung: SPD und FDP haben keine Eile – wegen Corona
Hamburger Morgenpost, 29.12.2021: Wann und wie kommt die Cannabis-Legalisierung? Das sagen Ampel-Politiker
tagesschau.de, 26.12.2021: Pläne für Cannabis-Legalisierung Die grüne Vorfreude der Landwirte
Cansel Kiziltepe abgeordnetenwatch.de, 22.12.2021: zum Zeitplan für Legalisierung
Marco Buschmann twitter, 04.01.2021: Legalisierung wird kommen

Volksentscheid über Legalisierung?

Zeit, 04.01.2021: Gesundheit: Staatsrechtler fordert Volksentscheid zu Cannabis-Freigabe
Neue Osnabrücker Zeitung, Pressemitteilung vom 05.01.2022: Cannabis-Legalisierung: Osnabrücker Staatsrechtler fordert Volksentscheid
DHV, Pressemitteilung vom 29.10.2021: Umfrage: Erstmals relative Mehrheit für Legalisierung von Cannabis

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!

Termine der kommenden zwei Wochen

Oldenburg: offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 9. Januar 2022, 17:00 Uhr, Online über Jitsi
Regensburg: Offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 9. Januar 2022, 18:00 Uhr, Online über Jitsi
Heidelberg: Offener Hanftisch des Hanfverband Rhein-Neckar, Dienstag, 18. Januar 2022, 19:00 Uhr, Zum Goldenen Hirsch, Schwetzinger Str. 29, 69124 Heidelberg
Hamburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 18. Januar 2022, 19:00 Uhr, Hamburg – Bio Dito

Audio: 

dhvnews322podcast07012022.mp3

Themen: 
Sonderthemen: 

Ergebnis der DHV-Spendenkampagne 2021/22

Wieder einmal habt ihr das Ergebnis des Vorjahres geknackt. Bei unserer Weihnachtsspendenaktion haben diesmal 4.857 Spender und neue Fördermitglieder insgesamt 179.403 Euro in den Topf geworfen. Herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben!

Damit können wir dieses Jahr unseren Plan umsetzen und wieder eine “Cannabis Normal!”-Konferenz veranstalten, um zusammen mit Politikern, Wissenschaftlern und Aktivisten die Details einer sinnvollen Regulierung des Cannabismarktes zu diskutieren. Der Schwerpunkt unserer Arbeit im Jahr 2022 wird sein, die Legalisierung endgültig durchzusetzen und die Debatte um das geplante Legalize-Gesetz zu begleiten. Dabei werden wir die Interessen von Konsumenten und Zivilgesellschaft vertreten. Dank eurer Hilfe sind wir dafür nun gut aufgestellt.

Bei der endgültigen Durchsetzung der Legalisierung spielen die vier Landtagswahlen in diesem Jahr eine besondere Rolle. Derzeit hat die CDU noch die Möglichkeit, die Zustimmung zur Legalisierung im Bundesrat zu blockieren. Wenn es uns gelingt, die CDU aus drei von vier Landesregierungen zu werfen, hat sie keine ausreichende Mehrheit mehr für eine Blockade im Bundesrat. Dank der vielen Spenden werden wir wahrscheinlich neben der Finanzierung der Konferenz auch die Möglichkeit haben, uns mit PR-Aktionen bei den Landtagswahlen einzumischen.

Zeit für Legalisierung!

Die Gewinner unserer Verlosung zur Spendenaktion werden wir Ende Januar ziehen und ab Mitte Februar die Preise verschicken.

Burkhard Blienert (SPD) ist neuer Drogenbeauftragter | DHV-Video-News #323

Burkhard Blienert (SPD) ist neuer Drogenbeauftragter | DHV News # 323

Video of Burkhard Blienert (SPD) ist neuer Drogenbeauftragter | DHV News # 323

Die Hanfverband-Videonews vom 14.01.2022

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

DHV-Spendenkampagne: Letzter Aufruf!
Buschmann eröffnet Debatte über Legalize-Details
Burkhard Blienert (SPD) ist neuer Drogenbeauftragter
Neues Drogen-Personal bei Grünen und SPD
USA/Oregon: Legale Eigenbedarfsmenge auf zwei Unzen verdoppelt
Bestimmte Cannabinoide wirksam gegen Covid
Kanada erleichtert Therapie mit MDMA und Psilocybin
Wer selbst anbaut, darf Bauarbeiter nicht mit Eiern bewerfen
Termine

Vorbemerkungen

Youtube-Kanal abonnieren!
DHV Facebook, 13.01.2022: DHV-Update – Ist der neue Drogenbeauftragte ein Legalizer?

DHV-Spendenkampagne: Letzter Aufruf!

DHV, 01.12.2021: DHV-Weihnachtsspendenaktion 2021/22 gestartet
DHV Youtube, 01.12.2021: Legalisierung richtig machen! – DHV-Spendenaktion 2021/22 gestartet
DHV Youtube, 08.12.2021: Maria stellt die Gewinne vor – DHV-Spendenaktion 2021/22
Täglich aktualisiertes Spendenbarometer auf

Buschmann eröffnet Debatte über Legalize-Details

SPD-Fraktion im Bundestag twitter, 05.01.2022: kein Zeitdruck bei Legalisierung
Spiegel, 10.01.2022: Justizminister plant Regeln zur Legalisierung Cannabisverkäufer sollen Süchtige erkennen können
DHV twitter, 10.01.2022: Buschmann nutzt das Lauterbach-Vakuum

Burkhard Blienert (SPD) ist neuer Drogenbeauftragter

Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, 12.01.2022: Burkhard Blienert ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen
DHV, Pressemitteilung vom 12.01.2022: Hanfverband begrüßt Burkhard Blienert als neuen Bundesdrogenbeauftragten
Presse Augsburg, 12.01.2022: Blienert wird Drogenbeauftragter – Hanfverband begeistert
@BdB_SD_Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung twitter, 12.01.2022: Ich twittere hier ab sofort
Merkur, 13.01.2022: Lauterbach ernennt Ampel-Drogenbeauftragten – Union übt Kritik: „Machen Bock zum Gärtner“
taz drogerie, 12.01.2022: Burkhard Blienert – Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen

Neues Drogen-Personal bei Grünen und SPD

Kirsten Kappert-Gonther Youtube, 13.01.2022: Dr. Kirsten Kappert-Gonther (B’90/Die Grünen) – Gesundheitspolitik in der 20. Legislaturperiode
Dirk Heidenblut Instagram, 13.01.2022: Meine Themen im Gesundheitsausschuss
Dirk Heidenblut Instagram, 14.01.2022: Mein Thema 2: Broccoli sicher nicht!
vorwärts 1876 Youtube, 29.07.2022: Cannabis und die SPD: Interview mit Burkhard Blienert und Dirk Heidenblut | vorwärts
Linda Heitmann twitter, 13.01.2022: Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit zum Thema Drogen- und Suchtpolitik mit @BuBlien
Deutscher Hanfverband München, 14.01.2022: Cannabis als Medizin und Genussmittel | Podiumsdiskussion der JuSos München mit dem DHV München (06.02.2020)
Carmen Wegge twitter, 11.01.2022: Berichterstatterin für die Legalisierung im Innenausschuss

USA/Oregon: Legale Eigenbedarfsmenge auf zwei Unzen verdoppelt

Norml, 10.01.2022: Oregon: New Rules Increase the Amount of Cannabis Adults Can Purchase Per Transaction

Bestimmte Cannabinoide wirksam gegen Covid

ntv, 13.01.2022: Studie: Säuren blockieren Virus Cannabis könnte vor Corona schützen

Kanada erleichtert Therapie mit MDMA und Psilocybin

bendinga, 05.01.2022: BREAKING: Canada Opens New Legal Pathways For Access To Psychedelics Treatment With Psilocybin And MDMA

Wer selbst anbaut, darf Bauarbeiter nicht mit Eiern bewerfen

Westfälische Nachrichten, 07.01.2022: Polizei macht in Wohnung erstaunliche Entdeckung – Dem Eierwurf folgt Cannabis-Entzug

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!

Termine der kommenden zwei Wochen

Oldenburg: offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 16. Januar 2022, 17:00 Uhr, Online über Jitsi
Heidelberg: Offener Hanftisch des Hanfverband Rhein-Neckar, Dienstag, 18. Januar 2022, 19:00 Uhr, Zum Goldenen Hirsch, Schwetzinger Str. 29, 69124 Heidelberg
Hamburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 18. Januar 2022, 19:00 Uhr, Hamburg – Bio Dito
Bochum: Offenes Online Planungstreffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 18. Januar 2022, 19:00 Uhr, Online
Berlin: Offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Mittwoch, 19. Januar 2022, 19:00 Uhr, Online
Oldenburg: Online-Hanfschnack der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 23. Januar 2022, 17:00 Uhr, Online über Discord
Heidelberg: Online Hanftisch des Hanfverband Rhein-Neckar , Dienstag, 25. Januar 2022, 19:00 Uhr, Online

Audio: 

dhvnews323podcast14012022.mp3

Themen: 
Sonderthemen: 

Hanfverband begrüßt Burkhard Blienert als neuen Bundesdrogenbeauftragten

Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 12.01.2022

Heute wurde Burkhard Blienert als Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen ernannt. Blienert löst die bisherige Drogenbeauftragte Daniela Ludwig ab. Der Deutsche Hanfverband (DHV) sieht darin ein klares Bekenntnis der Ampel-Koalition zum Ziel der Legalisierung von Cannabis.

Schon im August 2019 hatte der DHV zusammen mit diversen anderen drogenpolitischen Initiativen Blienert für den Posten vorgeschlagen. Die Legalisierung von Cannabis im Koalitionsvertrag hat Blienert im November 2021 in einem “Vorwärts”-Beitrag als überfälligen Schritt bezeichnet.

In seiner Zeit als drogenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion von 2013 bis 2017 hatte Blienert die Modernisierung der Cannabispolitik vorbereitet, die letztlich zur neuen Positionierung in der Fraktion 2020 und der Partei 2021 geführt hatte.

Nun hat Blienert unter anderem die anspruchsvolle Aufgabe, den komplizierten Prozess der Legalisierung von Cannabis voranzubringen und die Widerstände zu überwinden.

In den letzten Wochen wurde nach zögerlichen Aussagen viel darüber diskutiert, ob die Ampel-Koalition die Legalisierung schon auf Eis gelegt habe. Dazu DHV-Sprecher Georg Wurth:

“Blienert zum Drogenbeauftragten zu machen, ist ein starkes Signal, dass die Ampel-Koalition es ernst meint mit der Legalisierung. Wir gehen davon aus, dass die Debatte über die Details der kommenden Regulierung jetzt in die Gänge kommt.”

Themen: 
Drogenpolitik – DHV
Sonderthemen: 

1. Juli – HANF eV beim Zug Der Liebe 2017

Am Zug der Liebe nimmt das Hanf Museum gerne Teil, um auch unserem Anliegen zu Toleranz gegenüber anders denkenden-, anders glaubenden- und anders geniessenden Menschen Ausdruck zu verleihen!

Kommt alle: Treffpunkt ist 1. Juli 13 Uhr am Mauerpark in Berlin!

Unser Paradewagen wird in Zusammenarbeit mit “RaggaeInBerlin” organisiert – halte Ausschau, reihe dich ein!

Mehr Info auch auf der Webseite des Zug der Liebe