By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 11. Januar 2014: Über einen 15-monatigen Zeitraum erhielten 120 Patienten mit Spastik aufgrund einer multiplen Sklerose den Cannabisextrakt Sativex (THC:CBD-Spray). Sativex wurde bei 95 Patienten als zusätzliche Behandlung und bei 25 Patienten als Monotherapie verabreicht, um optimale therapeutische Ergebnisse zu erzielen. Die durchschnittliche Spastik auf einer Skala zwischen 0 und 10 sank um 57 % von 7,0 vor der Behandlung auf 3,0 innerhalb von 10 Tagen nach Beginn der Therapie mit dem THC:CBD-Spray. Die mittlere Dosis war 4 Sprühstöße pro Tag. Die Autoren schrieben, dass diese Medikation “wirksam war und sowohl als Zusatztherapie als auch als …read more
Kategorie-Archive: PM der Hanf-Organisationen
Das Ergebnis der Weihnachtsspendenaktion 2013/2014
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Mitten im Trubel der Millionärswahl endete unsere diesjährigen Weihnachtsspendenaktion. Vielen Dank an alle Spender, die uns den notwendigen Schub gegeben haben in diesem Jahr unser Team endlich personell aufstocken zu können! …read more
Ein hartes Durchgreifen in den Niederlanden führt zum Aufbau von Cannabis-Plantagen in Deutschland
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 11. Januar 2014: Große Cannabis-Plantagen entstehen zunehmend im gering besiedelten Nordosten Deutschlands. Ein hartes Durchgreifen in den Niederlanden hat zur Steigerung der Produktion geführt. Seit 2011 hat die Polizei im nordöstlichen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern etwa 50 Cannabis-Plantagen in verlassenen Gebäuden entdeckt. Davor entdeckte die Polizei jährlich nur wenige. Die niederländischen Behörden gehen nach Angaben des LKA Mecklenburg-Vorpommern, das die Zahlen veröffentlichte, seit 2011 stark gegen Cannabisanbauer vor.
Quelle: The Local vom 2. Januar 2014 …read more
Video: Grüne Hilfe DEA Folge 4
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Das Grüne Hilfe Netzwerk e.V. ist ein Partner des Deutschen Hanf Verbandes. Sie liefert regelmäßig Beiträge für die DEA, diese gibt es nun auch als eigenständige Videos auf deren Youtube-Kanal. Hier Video #4 – “Hier geht es um das Thema Hausdurchsuchungen, Wie verhalte ich mich, worauf muss ich achten. Mehr Infos erhaltet Ihr unter: http://www.gruene-hilfe.de und auf: http://www.gruene-hilfe.de/hausdurchs… Dieses Video ist Teil der DEA Folge 39, die ganze DEA Folge könnt Ihr hier sehen.”
{youtube}Zkpg_n9PxOU{/youtube} …read more
USA: 55 % unterstützen die Legalisierung von Cannabis
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 11. Januar 2014: Eine weitere Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Amerikaner nun die Legalisierung von Cannabis unterstützt, eine starke Veränderung gegenüber früheren Jahrzehnten. Die Umfrage, die von CNN und ORC-International durchgeführt wurde, zeigt, dass 55 % der Teilnehmer erklärten, dass die Droge legalisiert werden sollte, während 44 % dagegen waren. CNN erklärte, dass diese Ergebnisse einer Umfrage von Gallup entsprechen, die im Oktober veröffentlicht wurde und einige Antworten hinsichtlich der Legalisierung von Cannabis ergab.
Quelle: UPI vom 7. Januar 2014 …read more
Video: Grüne Hilfe DEA Folge 3
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Das Grüne Hilfe Netzwerk e.V. ist ein Partner des Deutschen Hanf Verbandes. Sie liefert regelmäßig Beiträge für die DEA, diese gibt es nun auch als eigenständige Videos auf deren Youtube-Kanal. Hier Video #3 – “In diesem Video beschäftigen wir uns mit den Begriffen aktivem und passivem Thc.. Mehr Infos erhaltet Ihr unter: http://www.gruene-hilfe.de”
{youtube}tywjToWeQBI{/youtube} …read more
Uruguay: Ausländische Firmen wollen das therapeutische Potenzial von Cannabis im Land untersuchen
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 11. Januar 2014: Ausländische Firmen wollen in Uruguay Labore eröffnen, um die mögliche medizinische Verwendung von Cannabis zu untersuchen, nachdem die Droge in diesem südamerikanischen Land legalisiert wurde. Der Kongress von Uruguay hat jüngst dem Aufbau des weltweit ersten nationalen Markts für legalen Cannabis zugestimmt. …read more
Lieferengpässe bei Cannabisblüten aus der Apotheke sollen zukünftig vermieden werden
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den ACM-Mitteilungen vom 11. Januar 2014: Im Dezember 2013 und Januar 2014 gab es Probleme bei der Belieferung von deutschen Apotheken mit Cannabisblüten der Firma Bedrocan. Das hat viele Erlaubnisinhaber dazu gezwungen, erneut auf illegale Quellen zurückzugreifen oder Medikamente auf Cannabisbasis (Sativex, Dronabinol) zu verwenden. Der Leiter der Bundesopiumstelle Dr. Cremer-Schäffer widerspricht in einem Schreiben an Dr. Grotenhermen vom 6. Januar 2014 einer früheren Darstellung des deutschen Importeurs Fagron, nach der die fehlende Flexibilität der Behörde für diesen Engpass verantwortlich sei. …read more
Sativex ist in einer großen klinischen Studie wirksam bei peripheren neuropathischen Schmerzen
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 25. Januar 2014: Bei peripheren neuropathischen Schmerzen kann der Cannabisextrakt Sativex klinisch wichtige Verbesserungen bei den Schmerzen und der Schlafqualität bewirken. Dies ist das Ergebnis einer klinischen Studie mit 246 Patienten am Gartnavel General Hospital der Universität von Glasgow (Großbritannien). Insgesamt wurden 303 Patienten mit peripheren neuropathischen Schmerzen gesichtet. 128 wurden zufällig einer Therapie mit Sativex (THC-/CBD-Spray) und 118 einem Plazebo, zusätzlich zur bisherigen Schmerztherapie, zugeteilt. …read more
Video: Grüne Hilfe DEA Folge 2
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Das Grüne Hilfe Netzwerk e.V. ist ein Partner des Deutschen Hanf Verbandes. Sie liefert regelmäßig Beiträge für die DEA, diese gibt es nun auch als eigenständige Videos auf deren Youtube-Kanal. Hier Video #2 – “Wie verhalte ich mich bei einer Strassenkontrolle ist das Thema der Grüne Hilfe DEA Folge 2. Mehr Infos erhaltet Ihr unter: http://www.gruene-hilfe.de”
{youtube}yTnDxttyLtM{/youtube} …read more