– Rückblick Hanfparade
– Bayern gibt alles – gegen CSCs
– CSC: Erste Ernte in Schleswig-Holstein
– Bundesregierung zu CSC-Baurecht und Modellprojekt-Anträgen
– Köln geht gegen Verkauf von Stecklingen vor
Kategorie-Archive: PM der Hanf-Organisationen
Stellungnahmen: Pro & Contra Telemedizin | DHV-News # 474
– DHV-Stellungnahme zu Warkens Anti-Telemedizin-Gesetz
– Matthias Mieves ist zuständiger SPD-MdB fürs MedCanG
– Pantazis (SPD) fordert: Bier und Wein nur noch ab 18 Jahren
– Saarland genehmigt ersten Anbauverein
– Erste Cannabisausgabe in bayerischem CSC
– Weitere CSCs mit Gewächshausanbau (Fellbach & Helvesiek)
– Polizei sucht Hanfdiebe
– Guerilla-Growing in Osnabrück
– Warnung: Synthetische Cannabinoide in Tabak und auf Papier!
– Beschlagnahmt: Viel Hasch aus Spanien und Gras aus Nordamerika
– Ist Cannabis Einstiegs- oder Ausstiegsdroge?
DHV verklagt Bayern – 1:0 | DHV-News # 473
– DHV verklagt Bayern – 1:0
– Sachsen-Anhalt: 13 Bußgeldbescheide seit CanG
– Leimersheim: piefige Trickserei gegen Anbauverein
– Erste Bilder von CSC-“Outdoor”-Anbau
Stellungnahme des DHV zum Gesetzentwurf gegen Telemedizin
Gesundheitsministerin Warken hat einen Referentenentwurf für eine Änderung des MedCanG vorgelegt, mit dem die Verschreibung von Cannabis auf Telemedizin-Plattformen sowie der Online-Versand von medizinischem Cannabis verboten werden sollen. Hier veröffentlichen wir die Stellungnahme des DHV in voller Länge.
Der Zeitplan für die CaNoKo 2025 steht!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der Zeitplan für die verschiedenen Bühnen der CaNoKo 2025 veröffentlicht wurde.
Verfassungsbeschwerde gegen bayerisches Cannabisgesetz eingereicht
Heute wurden eine Verfassungsbeschwerde und eine Klage gegen das bayerische Cannabisfolgenbegrenzungsgesetz eingereicht, in dem ein Verbot des Konsums von Cannabis auf allen Volksfesten und in den Außenbereichen aller Gaststätten in Bayern festgelegt wurde.
Gericht hebt Konsumverbot im Englischen Garten teilweise auf
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat gestern im Eilverfahren beschlossen, dass das Cannabiskonsumverbot im nördlichen Teil des Englischen Gartens in München aufgehoben wird und die bayrische Parkverordnung insoweit ungültig ist. Damit gab das Gericht einem Antrag statt, den ein Cannabis-Patient und ein Konsument mit Unterstützung des Deutschen Hanfverbands (DHV) gestellt hatten.
Pantazis (SPD): Evaluation abwarten! | DHV-News # 472
– Pantazis (SPD) zu Warken-Gesetz: Evaluation abwarten!
– 293 Anbauvereine mit Betriebsgenehmigung
– Hamburg: Weniger Cannabiskonsum bei Jugendlichen seit CanG
– CDU sauer: Zwölf Bußgeldverfahren in Bielefeld 2024
– WTF?!? 168 Kilo Gras an Recyclinghof in Berlin geliefert
Warken vs Telemedizin | DHV-News # 471
– CaNoKo25: Viele Speaker online
– Etwas weniger Drogentote in 2024
– Warken vs Telemedizin
– Landgericht München verbietet Cannabis per Telemedizin
– Mehr ärztliche Behandlungen wegen Cannabis?
– Urteil: Stecklinge sind keine Stecklinge, sondern illegal
– AfD-Antrag zu MedCan: Zurück in die Nuller Jahre
– 16 CSCs in Sachsen genehmigt
– Endlich: Tschechien entkriminalisiert Cannabis
– Slovenien: Cannabis als Medizin legalisiert, Entkriminalisierung geplant
– Malta rückwärts: Strafen für öffentlichen und störenden Konsum
Mehr Cannabisabhängige durch Entkriminalisierung? Wie eine gesetzliche Krankenkasse unlauter politisch Stimmung macht
Die Krankenkasse KKH veröffentlichte eine Pressemitteilung mit dem wenig seriösen Titel “2024 deutlich mehr Cannabissüchtige: Legalisierung schuld?”. Eine genaue Betrachtung der präsentierten Daten offenbart jedoch Probleme bei dem vermuteten kausalen Zusammenhang.