Hanfparade 2016 – „Legalisierung liegt in der Luft“

By Jochen Eichelmann Am 13. August findet in Berlin die 20. Hanfparade statt. Das Motto der Jubiläumsausgabe ist „Legalisierung liegt in der Luft“. Es ist die größte Demonstration für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Gerade in unserer Hauptstadt, dem politischen Zentrum des Landes, ist es wichtig, dass wir uns gemeinsam für eine neue und vernünftige Drogenpolitik einsetzen.
Die Politik muss endlich handeln!
Hanf darf nicht stigmatisiert werden, Cannabiskonsumenten dürfen nicht kriminalisiert werden. Vorurteile und Falschannahmen müssen ausgeräumt werden. Die Politik muss endlich handeln und den “Krieg gegen Drogen“ beenden. Stattdessen braucht es eine neue und liberale Drogenpolitik, die sich nüchtern und sachlich mit den …read more

Via:: Deutscher Hanf Verband

Mit dem Hanfblock auf dem CSD 2016

By info@hanfparade.de (Steffen) Am Samstag dem 23. Juli war eine kleine aber feinen Gruppe von Hanfaktivist*innen aus dem Hanfmuseum, der Hanfparade dem Deutschen Hanfverband und weiteren Hanffreund*innen auf dem CSD Berlin. Zusammen haben wir uns hinter dem Wagen von Amsterdam Euro Pride und der Kanadischen Botschaft in die Demo eingereiht. Nach dem Motto: „Canada legalisiert, die BRD hoffentlich bald auch. Legalisierung liegt in der Luft!“ sind wir gemütlich hinter diesem andauernd hüpfenden Wagen gelaufen.Mit einem wunderschönen kleinen Fahrradwagen, der liebevoll in Handarbeit von Aktivist*innen des Hanfmuseums und der Hanfparade gestaltet worden ist, sind wir als kleiner „Hanfblock“ tanzend und Flyer verteilend beim CSD …read more

Via:: Hanfparade in Berlin

Neues Jahrtausend, neues Glück? – 20 Jahre Hanfparade (Teil 2)

By info@hanfparade.de (Steffen) Wer die Geschichte der Hanfparade erzählen will, muss inzwischen mehr als zwei Jahrzehnte zurück blicken. Zur Jahrtausendwende stand der Veranstalerverein vor dem klassischen Dilemma ehrenamtlicher Arbeit – alle wollen’s, aber keiner will’s bezahlen.Die Milleniumsparade blieb indes nicht aus politischen oder fiskalen Gründen im Gedächtnis. Keiner der laut Veranstalterangaben 60.000 TeilnehmerInnen hat wohl vergessen, wo er sich am 19.8.2000 gegen 19:30 Uhr befand. Zu diesem Zeitpunkt öffnete der Himmel seine Schleusen und zertrümmerte mit beinahe golfballgroßen Hagelkörnern Regenschirme, Autoscheiben, Infostände und die Musikanlage der Hanfparade-Bühne. Mitten im heiß ersehnten Auftritt der Hamburger HipHop-Combo “5 Sterne Deluxe” rannte alles was Beine hatte …read more

Via:: Hanfparade in Berlin

Kanadisches Unternehmen liefert Cannabis für deutsche Apotheken

By Jochen Eichelmann Das Unternehmen Canopy Growth Corporation meldet in einer Pressemitteilung, dass das getrocknete Cannabis seiner Tochterfirma Tweed für den Verkauf in deutschen Apotheken zugelassen wurde. Die Firma “MedCann” wird den Vertrieb übernehmen. Auf Nachfrage des DHV teilte Tweed mit, dass zwei Sorten Cannabisblüten, Argyle und Princeton, in Deutschland verkauft werden sollen. Die Lieferung sei bereits versandt und soll bald in Deutschland ankommen.
Hoffnung für deutsche Patienten?
Mit der Zulassung des neuen Unternehmens, das einer der größten Anbieter von medizinischem Cannabis in Kanada ist, wächst die Hoffnung bei deutschen Patienten auf eine flächendeckende und konstante Versorgung. Im Moment gibt es in Deutschland knapp 800 …read more

Via:: Deutscher Hanf Verband

20 Jahre Hanfparade – 20 Jahre deutsche Cannabisgeschichte (Teil 1)

By info@hanfparade.de (Steffen) Wer die Geschichte der Hanfparade erzählen will, muss inzwischen mehr als zwei Jahrzehnte zurück blicken. Dass sie nach so langer Zeit noch immer gebraucht werden würde, hätte bei ihrer Erfindung niemand gedacht.Mitte der Neunziger schwappte eine nie dagewesene Hanfwelle durch die Bundesrepublik. Dank der “Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf” und der Erkenntnis, dass das Cannabisverbot wenig bis nichts mit den gesundheitlichen Risiken des Konsums aber jede Menge mit Rassismus und kapitalistischer Verdrängungslogik zu tun hatte, wuchs ein Legalisierungspflänzchen heran, dessen Same bereits Ende der Sechziger gelegt wurde.In Deutschland entstanden ab 1994 in kurzer Zeit mehrere hundert Headshops. Longpapers fanden sich plötzlich …read more

Via:: Hanfparade in Berlin

Colorado: Kein THC im Trinkwasser

By Florian Rister Vor wenigen Tagen sorgte eine Meldung aus Colorado für internationale Schlagzeilen. Behörden der Kleinstadt Hugo hatten Alarm geschlagen, nachdem ein Teststreifen positiv auf THC angeschlagen hatte. Einwohner wurden aufgefordert das Wasser nicht zu trinken, damit zu kochen oder darin zu baden. Im Laufe des Wochenendes kam dann die Richtigstellung der örtlichen Polizei: Bei Laborproben wurde kein THC im Wasser gefunden, der vorherige Test war offensichtlich falsch.
Ein Mitarbeiter einer örtlichen Firma hatte – als Kontrollprobe für eine echte Urinprobe, die ein Mitarbeiter abgeben musste – das Leitungswasser getestet. Da auch bei diesem der Test positiv auf THC reagierte, informierte er die …read more

Via:: Deutscher Hanf Verband

Mehr Marihuana, mehr Anbau, mehr Repression – PKS Berlin 2015

By Florian Rister Quelle: Polizei Berlin, Polizeiliche Kriminalstatistik 2015

Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 für das Bundesland Berlin wurde veröffentlicht. Nicht nur die Verstöße wegen Betäubungsmitteln allgemein, auch die Fallzahlen bei Cannabis und insbesondere beim Cannabisanbau sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Anders als in den meisten Bundesländern wird in Berlin die Betäubungsmittelkriminalität in der Statistik sehr genau nach Art der Droge und des Delikts unterschieden.
Zwei Drittel aller BtM-Straftaten betreffen …read more

Via:: Deutscher Hanf Verband

Fest im Hanffeld

By Marc Walter Zum 20. Firmenjubiläum der Hanffaser Uckermarck eG veranstaltet die Firma ein Fest im Hanffeld. Unter anderem wird der Ernteprozess vorgeführt und man kann an einer Führung durch die Fabrik teilnehmen. Desweiteren wird Musik gespielt und es gibt ein wenig Unterhaltung für Kinder.
Um die Planung besser gestalten zu können, wird um eine Rückmeldung bis zum 01.08.2016 gebeten.
Weitere Informationen findet man in der Facebook-Veranstaltung zum Fest.
Datum: Samstag, 6. August 2016 – 13:00Ort: Auf dem Fabrikgelände in Prenzlau Brüssower Allee 88, 17291 PrenzlauTermintyp: InfoveranstaltungKulturveranstaltung & FestThemen: Cannabis als Rohstoff und NahrungsmittelMitmachen!HanfszeneTerminankündigungDeutschland – Allgemeines …read more

Via:: Terminhinweise des Deutschen Hanf Verbands

Schon wieder demonstrieren? Was bringen Hanfparaden?

By info@hanfparade.de (Steffen) Am 13. August findet in Berlin die 20. Hanfparade statt. Zwei Jahrzehnte die ewig gleichen Forderungen. Zwei Jahrzehnte die gleichen Versprechen. Wie viel Geld da wohl verbraten wurde? Wie viel Lebenszeit in den Dekaden wohl ans Demonstrieren verschwendet wurde? Und was hat es gebracht?”Was hat die Hanfparade uns jemals gebracht? Was?” ist denn auch eine der häufigsten Fragen, die man als Organisator Deutschlands größten Legalize-Events zu hören bekommt. Mich erinnert das stets an “Life of Brian”, weil für uns Hanfparade-MacherInnen die Antwort auf der Hand liegt.Also: “Was haben die Römer… ehm… die Hanfparade uns jemals gebracht?”Aufmerksamkeit der Medien. Vor, während …read more

Via:: Hanfparade in Berlin

15 Jahre liberale Drogenpolitik in Portugal

By Jochen Eichelmann Weltweit wird immer mehr über die Entkriminalisierung, beziehungsweise die Relegalisierung von Cannabis diskutiert. Mögliche Vor- und Nachteile werden gegenüber gestellt, verschiedene (Horror-) Szenarien durchgedacht und jeder Experte greift auf die Studien und Daten zurück, die seine Argumentation bestärken. Auch in Deutschland wird zunehmend über eine Cannabis-Freigabe debattiert und es werden die verschiedensten Zukunftsvisionen gesponnen. Die aktuelle Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler hält rigoros am Kurs der Kriminalisierung von Drogenkonsumenten fest und sieht keine sinnvolle Alternative zum „Krieg gegen die Drogen“. Dabei gibt es ein Land, im äußersten Südwesten unseres Kontinents, das seit 15 Jahren einen völlig anderen Weg geht. Und das durchaus …read more

Via:: Deutscher Hanf Verband