11. Internationaler akzept Kongress

By Jochen Eichelmann Am 3. und 4. November 2016 findet in Berlin der 11. akzept Kongress statt. Der Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik (akzept e.V.) möchte damit unter anderem mit Vorträgen und Workshops ein neues Bewusstsein in der Drogenarbeit schaffen und ein Forum für alle sein, die sich einen modernen und realitätsnahen Umgang mit Drogen und Konsumenten wünschen. Der Deutsche Hanfverband ist auch vor Ort und wird am 3. November um 13:45 Uhr ein eigenes Cannabis-Symposium veranstalten.
Weitere Infos findet ihr auf der Homepage von akzept. Dort kann auch das vorläufige Programm eingesehen werden. Außerdem gibt es dort das Anmeldeformular für interessierte …read more

Via:: Terminhinweise des Deutschen Hanf Verbands

Wanted: Promo Action Heros und Helping Hands gesucht

By info@hanfparade.de (Steffen) Liebe Freund*innen der Hanfparade,wir sind jetzt langsam an der Zielgeraden, in 14. Tagen ist es soweit! Bis dahin haben wir noch Einiges zu tun und euer Engagement ist gefragt.Wir brauchen dringend eure Hilfe, damit die Veranstaltung in den nächsten zwei Wochen präsent ist in der Stadt! Wir brauchen Menschen, die in den nächsten zwei Wochen Plakatieren und Flyern gehen. Egal wo ihr unterwegs seid, Flyer und Sticker können da sicherlich auch verteilt werden. Das nötige Material kann man sich im Hanfmuseum abholen.In der Facebook Gruppe zur den Helping Hands kann man auch nach Mitstreiter*innen suchen für solche Aktionen, denn …read more

Via:: Hanfparade in Berlin

Zwischen Parkverbot und grünem Meer – 20 Jahre Hanfparade (Teil 3)

By info@hanfparade.de (Steffen) In den zwei Jahrzehnten, die die Geschichte der Hanfparade inzwischen umfasst, wurde es nie langweilig, Deutschlands größte Legalisierungsdemo zu organisieren. Der Euphorie der Neunziger folgte mit dem Jahrtausendwechsel die Ernüchterung, doch das schwerste Stück Weg lag noch vor den OrganisatorInnen.Das Jahr 2004 war für deutsche HanffreundInnen kein Gutes. Konflikte und Verdrängungskämpfe in der Szene brachten ein Messesterben, ließen Vereine implodieren und so manchen Aktiven nach neuen Aufgaben Ausschau halten. Die Stimmung in der Bevölkerung, die zehn Jahre zuvor geradezu hanfeuphorisch war, hatte sich gedreht, was nicht zuletzt der Spiegel-Titel “Die Seuche Cannabis” für jeden sichtbar machte.Auch die Hanfparade-MacherInnen spürten die …read more

Via:: Hanfparade in Berlin

Colorado: Kein THC im Trinkwasser | DHV-Video-News #89

By Georg Wurth Colorado: Kein THC im Trinkwasser | DHV News #89

Video of Colorado: Kein THC im Trinkwasser | DHV News #89

Die Hanfverband-Videonews vom 28.07.2016 • Festival in Kalifornien: Alkohol verboten, Cannabis erlaubt • Italien debattiert Legalisierung • Urteil: Beweisverwertungsverbot nach illegaler Hausdurchsuchung • Hessen debattiert Legalisierung • Weniger Krankheitstage durch “medical marijuana” • Verringerte Agression durch Cannabiskonsum • Griechenland will Cannabis als Medizin erlauben • Deutschland importiert Medizinalhanf aus Kanada • Colorado: Kein THC im Trinkwasser • …read more

Via:: Deutscher Hanf Verband

AfD wirbt mit ausländerfeindlicher Kampagne um Stimmen von Kiffern

By Florian Rister Die rechtspopulistische Partei “Alternative für Deutschland” wirbt mit einer Plakatkampagne in Berlin um Stimmen von Cannabiskonsumenten. Damit soll scheinbar der Neid auf ausländische Dealer geweckt werden. Dass die Partei sich gleichzeitig gegen eine Entkriminalisierung oder gar Legalisierung der Konsumenten ausspricht, wird dabei verschwiegen.
Mein marokkanischer Dealer kriegt sein Leben komplett vom Staat finanziert. Irgendwas ist in Deutschland oberfaul und deshalb wähle ich die Alternative.

Ein mit diesem Spruch beschrifteter Werbelastwagen fährt im Auftrag der AfD durch Berlin, gleichzeitig gibt es auch einen ähnlichen Spruch zu Homosexualität. In beiden Fällen werden bestimmte Bevölkerungsgruppen angesprochen, um wahlweise Neid oder Angst gegenüber Ausländern zu wecken. …read more

Via:: Deutscher Hanf Verband

Hanfparade 2016 – „Legalisierung liegt in der Luft“

By Jochen Eichelmann Am 13. August findet in Berlin die 20. Hanfparade statt. Das Motto der Jubiläumsausgabe ist „Legalisierung liegt in der Luft“. Es ist die größte Demonstration für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Gerade in unserer Hauptstadt, dem politischen Zentrum des Landes, ist es wichtig, dass wir uns gemeinsam für eine neue und vernünftige Drogenpolitik einsetzen.
Die Politik muss endlich handeln!
Hanf darf nicht stigmatisiert werden, Cannabiskonsumenten dürfen nicht kriminalisiert werden. Vorurteile und Falschannahmen müssen ausgeräumt werden. Die Politik muss endlich handeln und den “Krieg gegen Drogen“ beenden. Stattdessen braucht es eine neue und liberale Drogenpolitik, die sich nüchtern und sachlich mit den …read more

Via:: Deutscher Hanf Verband

Mit dem Hanfblock auf dem CSD 2016

By info@hanfparade.de (Steffen) Am Samstag dem 23. Juli war eine kleine aber feinen Gruppe von Hanfaktivist*innen aus dem Hanfmuseum, der Hanfparade dem Deutschen Hanfverband und weiteren Hanffreund*innen auf dem CSD Berlin. Zusammen haben wir uns hinter dem Wagen von Amsterdam Euro Pride und der Kanadischen Botschaft in die Demo eingereiht. Nach dem Motto: „Canada legalisiert, die BRD hoffentlich bald auch. Legalisierung liegt in der Luft!“ sind wir gemütlich hinter diesem andauernd hüpfenden Wagen gelaufen.Mit einem wunderschönen kleinen Fahrradwagen, der liebevoll in Handarbeit von Aktivist*innen des Hanfmuseums und der Hanfparade gestaltet worden ist, sind wir als kleiner „Hanfblock“ tanzend und Flyer verteilend beim CSD …read more

Via:: Hanfparade in Berlin

Neues Jahrtausend, neues Glück? – 20 Jahre Hanfparade (Teil 2)

By info@hanfparade.de (Steffen) Wer die Geschichte der Hanfparade erzählen will, muss inzwischen mehr als zwei Jahrzehnte zurück blicken. Zur Jahrtausendwende stand der Veranstalerverein vor dem klassischen Dilemma ehrenamtlicher Arbeit – alle wollen’s, aber keiner will’s bezahlen.Die Milleniumsparade blieb indes nicht aus politischen oder fiskalen Gründen im Gedächtnis. Keiner der laut Veranstalterangaben 60.000 TeilnehmerInnen hat wohl vergessen, wo er sich am 19.8.2000 gegen 19:30 Uhr befand. Zu diesem Zeitpunkt öffnete der Himmel seine Schleusen und zertrümmerte mit beinahe golfballgroßen Hagelkörnern Regenschirme, Autoscheiben, Infostände und die Musikanlage der Hanfparade-Bühne. Mitten im heiß ersehnten Auftritt der Hamburger HipHop-Combo “5 Sterne Deluxe” rannte alles was Beine hatte …read more

Via:: Hanfparade in Berlin

Kanadisches Unternehmen liefert Cannabis für deutsche Apotheken

By Jochen Eichelmann Das Unternehmen Canopy Growth Corporation meldet in einer Pressemitteilung, dass das getrocknete Cannabis seiner Tochterfirma Tweed für den Verkauf in deutschen Apotheken zugelassen wurde. Die Firma “MedCann” wird den Vertrieb übernehmen. Auf Nachfrage des DHV teilte Tweed mit, dass zwei Sorten Cannabisblüten, Argyle und Princeton, in Deutschland verkauft werden sollen. Die Lieferung sei bereits versandt und soll bald in Deutschland ankommen.
Hoffnung für deutsche Patienten?
Mit der Zulassung des neuen Unternehmens, das einer der größten Anbieter von medizinischem Cannabis in Kanada ist, wächst die Hoffnung bei deutschen Patienten auf eine flächendeckende und konstante Versorgung. Im Moment gibt es in Deutschland knapp 800 …read more

Via:: Deutscher Hanf Verband

20 Jahre Hanfparade – 20 Jahre deutsche Cannabisgeschichte (Teil 1)

By info@hanfparade.de (Steffen) Wer die Geschichte der Hanfparade erzählen will, muss inzwischen mehr als zwei Jahrzehnte zurück blicken. Dass sie nach so langer Zeit noch immer gebraucht werden würde, hätte bei ihrer Erfindung niemand gedacht.Mitte der Neunziger schwappte eine nie dagewesene Hanfwelle durch die Bundesrepublik. Dank der “Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf” und der Erkenntnis, dass das Cannabisverbot wenig bis nichts mit den gesundheitlichen Risiken des Konsums aber jede Menge mit Rassismus und kapitalistischer Verdrängungslogik zu tun hatte, wuchs ein Legalisierungspflänzchen heran, dessen Same bereits Ende der Sechziger gelegt wurde.In Deutschland entstanden ab 1994 in kurzer Zeit mehrere hundert Headshops. Longpapers fanden sich plötzlich …read more

Via:: Hanfparade in Berlin