Nachdem der Gesetzentwurf zur Verschärfung des MedCanGs im Kabinett beschlossen wurde, haben bereits einige SPD-Abgeordnete parlamentarischen Widerstand gegen das angekündigt und gesagt, dass sie dem Gesetz in dieser Form nicht zustimmen können. Der Gesetzentwurf stammt aus dem CDU-geführten Gesundheitsministerium und deshalb ist es auch sinnvoll, die CDU-Abgeordneten im Bundestag mit berechtigter Kritik an diesem Vorhaben […]
Kategorie-Archiv: PM der Hanf-Organisationen
Kabinett beschließt Warkens Anti-Telemedizin-Gesetz | DHV-News # 481
– Kabinett beschließt Warkens Anti-Telemedizin-Gesetz
Modellprojekte abgelehnt & Evaluation | DHV-News # 480
– EKOCAN: Der erste Evaluationsbericht ist da!
– BLE lehnt Cannabis-Modellprojekte ab!
Countdown läuft: Tickets sichern, bevor die Preise steigen!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der Zeitplan für die verschiedenen Bühnen der CaNoKo 2025 veröffentlicht wurde.
Evaluation bestätigt Cannabisgesetz als ersten richtigen Schritt
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 29.09.2025
Evaluation: Kein Konsumanstieg durch CanG! | DHV-News # 479
– Good News: Kein Anstieg bei jugendlichen Konsumenten
– Good News: Kein wesentlicher Anstieg bei erwachsenen Konsumenten
– Ärger im Bundesrat voraus?
– Wiesbaden startet Drugchecking für Cannabis
Kulturkampf um Cannabis – Interview mit Ates Gürpinar, Die Linke (Video)
Hört euch an, was Ates Gürpinar, der drogenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion der Linken über Cannabis, Opposition und Kulturkampf zu sagen hat!
Bundesrat: Brandenburg vs. Führerschein | DHV-News # 478
– Bundesrat: Brandenburg vs. Führerschein
– Jena: Kein Cannabis wegen Sitzkugel in 198 Metern
Neblige Herbstaussichten für Cannabis | DHV-News # 477
– Evaluierung: Umfrage unter jugendlichen Konsumenten
– Neblige Herbstaussichten für Cannabis
– Bayern legt CSCs auf Eis
– BaWü: Mehr Cannabis sichergestellt, mehr Unfälle mit Cannabis
– DHV-Prozesse: Führerschein gerettet
Stecklings-Frage vor Gericht – DHV-Ortsgruppe Halle verurteilt
Am 03.09.2025 haben wir in Halle den Prozess gegen die Sprecherin der DHV-Ortsgruppe Angelika Saidi begleitet. Angelika organisierte eine Verschenkaktion für Stecklinge im Rahmen einer Aufklärungsveranstaltung zum legalen Eigenanbau. Doch von der Staatsanwaltschaft wurde ihr der Anbau von 117 Cannabispflanzen vorgeworfen. Das Amtsgericht verurteilte Angelika in erster Instanz. Gegen dieses Urteil werden Rechtsmittel eingelegt, um […]