Erste wissenschaftliche Studie zum legalen Eigenanbau in Deutschland

Das Team um Dr. Mira Lehberger und Prof. Dr. Kai Sparke vom Fachbereich Gartenbauökonomie der Hochschule Geisenheim hat im Dezember 2024 eine wissenschaftliche Studie zum  Eigenanbau durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studie liegen jetzt vor und geben erste Einblicke zu Verbreitung, Art und Weise des Anbaus und der generellen Meinung der Befragten zu den rechtlichen Regelungen […]

Legalisierung durchziehen! Aktionen zum Global Marijuana March in 18 deutschen Städten

Plakat des GMM 2025 mit Motto "Legalisierung durchziehen"Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 30.04.2025 Auch in diesem Jahr gibt es vielfältige Aktionen zum Global Marijuana March. Seit mehr als 20 Jahren finden an diesem Protesttag Anfang Mai weltweit Demonstrationen, Kundgebungen und andere Aktionen für die Legalisierung von Cannabis statt. Ein Jahr nach der Gesetzesänderung gewöhnen Cannabiskonsumenten in Deutschland sich langsam an die neue […]

Hanfverband klagt gegen Cannabispolitik in Bayern

Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 24.04.2025 Bayern schränkt das deutsche Cannabisgesetz (CanG) massiv ein: Per Park-Verordnung wird der Konsum in verschiedenen bayerischen Parks verboten. Bayern ist das einzige Bundesland, das mit solchen Sonderregeln und sogar einem eigenen Gesetz den Ermessensspielraum des CanG überschreitet. Das halten wir für verfassungswidrig und gehen juristisch dagegen vor. Bereits im […]

Ergebnis offen | DHV-News # 460

– Koalition weiterhin uneinig bei Cannabis
– BLE bearbeitet 26 Anträge auf Modellprojekte
– Hessen: Vier Anbauvereine genehmigt
– Halle/Saale will Cannabis-Modellprojekt
– Weniger Strafverfahren – Innenminister gegen CanG