By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 08. März 2014: Die Drogenbehörde der Vereinten Nationen erklärt, dass die Legalisierung von Cannabis in den US-Staaten Colorado und Washington eine Bedrohung des internationalen Kampfes gegen den Drogenmissbrauch darstellt. In einem Bericht, der am 4. März veröffentlicht wurde, erklärte der Internationale Suchtstoffkontrollrat INCB, dass sie die Entscheidungen durch diese zwei Staaten, Restriktionen gegen den Verkauf und die Verwendung von Cannabis aufzuheben, “zutiefst bedauert”.
Quelle: Associated Press vom 4. März 2014. …read more
Kategorie-Archive: PM der Hanf-Organisationen
Europäische Bürgerinitiative “Weed Like to Talk”
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Die Franzosen Bendix Fesefeldt und Pierre Balas haben eine Europäische Bürgerinitiative (ECI) mit dem Titel “Weed like to talk” gestartet. Sie fordert “Eine europäische Lösung für ein europäisches Anliegen: Cannabis legalisieren. Die ECI “Weed like to talk” ( European Citizen Initiative) zielt darauf ab, dass die EU eine “einheitliche Strategie zwecks Kontrolle und Regulierung der Produktion von Cannabis und dessen Gebrauch und Verkauf annimmt”. Jeder wahlberechtigte EU-Bürger kann die Initiative unterzeichnen. Eine Europäische Bürgerinitiative ist keine Petition an ein Parlament, sondern fordert beim Erreichen des Quorums von einer Million Stimmen in zwölft Monaten die Europäische Kommission unmittelbar auf, entsprechende Rechtsakte …read more
USA: Florida und Georgia wollen CBD-reichen Cannabis erlauben
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 08. März 2014: Der Justizausschuss des Repräsentantenhauses von Florida stimmte mit 11 zu 1 für einen Vorschlag, der die medizinische Verwendung von Cannabidiol (CBD), ein nicht psychotropes Cannabinoid, erlauben würde. Das Repräsentantenhaus von Georgia nahm eine ähnliche Regelung mit 171 zu 4 Stimmen an.
Quelle: Reuters vom 4. März 2014 und Reuters vom 5. März 2014 …read more
Wissenschaft: THC könnte das Arbeitsgedächtnis bei Heranwachsenden schwächen
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 08. März 2014: In einer Studie mit heranwachsenden Rhesusaffen, die 6 Monate lang THC erhielten, fanden Wissenschaftler ein schlechteres räumliches Arbeitsgedächtnis im Vergleich zu nicht behandelten Kontrollen.
Quelle: Zentrum für Neurowissenschaften, Universität von Pittsburgh, Pennsylvania, USA. Verrico CD, et al. Am J Psychiatry, 28. Februar 2014 [im Druck] …read more
Frankfurt: 3 Ortsbeiräte befassen sich mit dem Thema “legale Verkaufsstelle für Cannabisprodukte”
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Das Thema „verantwortungsvolle Regulierung von Cannabis auf kommunaler Ebene“ hat die Frankfurter Kommunalpolitik voll erfasst. Im Februar beschloss der Ortsbeirat 1 einen Antrag der Grünen, der den Magistrat auffordert “eine oder mehrere legale Verkaufsstellen für Cannabisprodukte an hierfür geeigneten Orten einrichten zu lassen.” Am vergangenen Donnerstag scheiterte ein weiterer Antrag der LINKEN im Ortsbeirat 9 an nur einer Stimme. Ingrid Wunn von der Linken forderte in ihrem Antrag die Einrichtung eines Runden Tisch zur „verantwortungsvollen Regulierung von Cannabis auf kommunaler Ebene“. Ein Nachfolgeantrag der einige Bedenken aufgreift und damit eine Mehrheit finden sollte ist laut Wunn bereit in Arbeit. Teilweise …read more
Wissenschaft: Hanfsamenöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Gamma-Linolensäure
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 08. März 2014: Es wurden vier Hanfsorten (Felina 32, Chamaeleon, Uso31 und Finola) in Italien hinsichtlich ihrer Öl-Produktion untersucht. Die Öle von Felina 32 und Chamaeleon wiesen die größten Mengen an Linolsäure (59 %, Omega-6-Fettsäure) und Alpha-Linolensäure (18 %, Omega-3-Fettsäure) auf, während Öle von Finola und Uso31 die größten Mengen an Gamma-Linolensäure aufwiesen (5-6 %).
Quelle: Institut für Nahrungswissenschaften, Universität von Udine, Italien. Porto CD, et al. J Diet Suppl, 19. Februar 2014 [Im Druck] …read more
Kontroverse um zwei plötzliche Todesfälle, die Cannabis zugeschrieben werden
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 08. März 2014: Cannabis kann einen plötzlichen Herztod verursachen. Das schreiben Wissenschaftler der Institute für Rechtsmedizin der Universitäten von Düsseldorf und Frankfurt. In der Zeitschrift Forensic Science International stellten Dr. Benno Hartung und seine Kollegen zwei Fallberichte von jungen Männern vor, die plötzlich verstarben. Beide wurden positiv auf THC im Blut getestet. Der erste war ein 23 Jahre alter Mann, der in einem öffentlichen Verkehrsmittel kollabierte. Die THC-Konzentration in seinem Blut betrug 5,2 ng/ml sowie von THC-COOH 12,9 ng/ml. Zudem wurde eine dilatative Kardiomyopathie festgestellt. Der zweite Fall war ein 28 Jahre alter Mann, der tot …read more
Sparkasse verweigert Hanfverein die Kontoeröffnung
By mueller0512@me.com (Stefan Müller)
Mit der Gründung des Hammf e.V. haben wir uns die Vernetzung der Aktivismuswilligen in der Region Hamm/Ruhrgebiet zum Ziel gesetzt, um unsere Kräfte zu bündeln. Natürlich kommt man in einem überbürokratisierten Land wie der Bundesrepublik nicht darum herum, gewisse Formalitäten zu erfüllen. So ist man in der Gründungsphase erstmal mit Papierkram und Behördengängen beschäftigt, anstatt sich um konkrete Aktionen kümmern zu können. Dass die Eröffnung eines Vereinskontos so stark aufhalten kann, haben wir aber nicht geahnt.
…read more
Piraten fordern Cannabis Social Clubs für Dortmund
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Die PIRATEN in Dortmund haben die Petition für einen kommunalen Cannabis-Modellversuch an den Dortmunder Stadtrat geschickt. Parallel hierzu rufen sie, vertreten durch ihr Mitglied Nadja Reigl, dazu auf, über openpetition.de das Anliegen an die Dortmunder Kommunalpolitik ebenfalls zu unterstützen. Aktuell hat das Projekt 1194 Unterstützer, es fehlen noch 806 Personen, um das selbstgesteckte Ziel von 2000 Stimmen zu erreichen. Hierfür sind noch 47 Tage Zeit, also los geht´s! …read more
Interview mit Daniel Rau
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Daniel Rau hat in seiner Heimatstadt Bad Salzuflen die Petition für einen kommunalen Cannabis-Modellversuch eingereicht. Im Gespräch mit dem DHV hat er uns einige Fragen zu sich und den Reaktionen auf die Petition beantwortet.
DHV: Hallo Daniel, was hat sich dazu bewegt die Petition einzureichen?Daniel Rau: Meine Motivation war und ist die, dass ich die Diskussion anregen möchte, um den Leuten zu zeigen, weshalb die Prohibitionspolitik gescheitert ist. Man sollte als Bürger die Möglichkeiten nutzen, die einem zur Verfügung stehen, um die Politiker auf Probleme aufmerksam zu machen. Mir ist bewusst, dass es schwierig werden kann, dass die Petition im Rathaus …read more