Ticketverkauf für Cannabis Normal! Konferenz 2024 gestartet

Seit heute sind Tickets erhältlich für die Cannabis Normal! Konferenz des Deutschen Hanfverbands, welche vom 28. bis 30. Juni in Berlin stattfinden wird. Den diesjährigen Themenschwerpunkt bildet natürlich das Cannabisgesetz und wie sowohl Privatpersonen als auch Anbauvereinigungen im neuen gesetzlichen Rahmen erfolgreich und sicher agieren können.   Seit dem 1.4. ist Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert! […]

Hanfverband organisiert Widerstand gegen Blockadehaltung im Bundesrat und ruft zu Demonstrationen am Samstag auf

Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 14.03.2024 Einige Bundesländer mit Beteiligung von Ampel-Parteien wollen das Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes zum 01.04. durch eine Anrufung des Vermittlungsausschusses blockieren. Sie berufen sich dabei auf Scheinargumente, die bereits durch eine gemeinsame Stellungnahme des Gesundheits- und Justizministeriums ausgeräumt wurden.  Der Deutsche Hanfverband kritisiert dieses Vorgehen aufs Schärfste und ruft alle Bürger […]

Hinweise auf das Abstimmungsverhalten im Bundesrat

Viele Bundesländer haben sich bisher nicht eindeutig öffentlich geäußert, wie sie im Bundesrat bezüglich einer möglichen Anrufung des Vermittlungsausschusses abstimmen wollen. Wir haben alle bisher positiven öffentlichen Äußerungen zum Vermittlungsausschuss zusammengetragen.

Eure Fragen zum CanG | DHV-Livestream

Wir beantworten eure Fragen zum CanG. Georg Wurth und Simon Kraushaar vom Deutschen Hanfverband, sowie unser Stargast Rechtsanwalt Konstantin Grubwinkler werden alle eure nerdigen Detailfragen beantworten. Dabei werden wir auch Details finden, die das Gesetz nicht beantwortet und analysieren, wo es sich lohnt das CanG zurechtzuklagen. Drei Stunden rund um das CanG.

Jetzt mitmachen: Mails an Grüne Hamburg wegen Bundesrat!

Auch die grüne Justizsenatorin Hamburgs Anna Gallina findet, dass die Umsetzung des CanG mehr Zeit brauche. Dass dies zu einer anhaltenden Verfolgung von Konsumenten führte, scheint ihr weniger wichtig zu sein als die Arbeitsbelastung der Justizbeamten. Eine weitere Verzögerung ist nicht hinnehmbar und könnte die Umsetzung des Gesetzes insgesamt noch kippen. Daher rufen wir euch erneut zu einer Mailaktion auf!

Jetzt mitmachen: Mails an Grüne NRW wegen Bundesrat!

Der grüne NRW-Justizminister Limbach organisiert nach eigener Aussage eine Notbremse gegen das im Bundestag beschlossene CanG und will das geplante Inkrafttreten um ein halbes Jahr auf den 01.10. verschieben! Eine weitere Verzögerung ist nicht hinnehmbar und könnte die Umsetzung des Gesetzes insgesamt noch kippen. Daher rufen wir euch erneut zu einer Mailaktion auf!