Global Marijuana March 2022 – Demonstrationen für Cannabislegalisierung in 20 deutschen Städten

Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 04.05.2017

Zum alljährlichen Global Marijuana March finden dieses Jahr in 20 deutschen Städten Demonstrationen & Kundgebungen zur Legalisierung von Cannabis statt. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren auf Grund der Corona Pandemie die Zahl der Veranstaltungen deutlich abgenommen hatte, ist jetzt wieder ein klarer Zuwachs zu verspüren. Von Dresden bis Düsseldorf und von Hamburg bis München werden bundesweit Legalisierungsbefürworter und Cannabiskonsumenten auf die Straße gehen, um sich für ein zügiges Ende des Hanfverbots einzusetzen.
Der Global Marijuana March ist Teil einer internationalen Bewegung. In Kapstadt, Los Angeles, Paris, Rio de Janeiro und hunderten anderen Städten weltweit demonstrieren Hanffreunde für eine Änderung der bestehenden Verbotspolitik, die in vielen Ländern mit brutaler Härte gegen die eigene Bevölkerung durchgesetzt wird.
In Deutschland stehen die Demonstrationen dieses Jahr unter dem bundesweiten Motto “Schluss mit Warten: Gras in den Garten!”. Denn für die von der Ampel-Koalition beschlossene Legalisierung von Cannabis gibt es bisher weder einen Zeitplan noch einen Gesetzentwurf. Seit Verkündung des Koalitionsvertrags wurden fast 100.000 Menschen in Deutschland wegen Cannabisbesitz angezeigt. Zusätzlich haben viele Betroffene Angst, dass wichtige Aspekte wie legaler Eigenanbau oder ein wissenschaftlich begründbarer Grenzwert für Cannabis im Straßenverkehr nicht Teil des kommenden Gesetzes werden könnten.
Georg Wurth, Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands, kennt die Ungeduld vieler Legalisierungsbefürworter:

“Seit Jahrzehnten schwebt über Cannabiskonsumenten in Deutschland ein ständiges Damoklesschwert polizeilicher Verfolgung und Kriminalisierung. Mit der entstandenen Hoffnung auf eine bessere Zukunft für 4 Millionen Betroffene steigt jetzt auch die Erwartungshaltung an die Politik für ein schnelles Ende dieser Repression.”

Nach dem zentralen Aktionstag am 07. Mai folgen auch in den kommenden Wochen noch einige Veranstaltungen zum Global Marijuana March in Deutschland. Hier eine Übersicht über die Städte, in denen es Demonstrationen und Kundgebungen gibt:

07.05.2022
Berlin
Braunschweig
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Erlangen
Halle (Saale)
Hamburg
Heidelberg
Hildesheim
Konstanz
Magdeburg
München
Nürnberg
Regensburg
Stuttgart

13.05.2022
Darmstadt

14.05. 2022
Frankfurt
Freiburg im Breisgau
Oldenburg

Detaillierte Informationen und weiterführende Weblinks zu den einzelnen Veranstaltungen sind unter gmm-deutschland.de zu finden. Für Presseanfragen steht Florian Rister vom Deutschen Hanfverband zur Verfügung. Kontakt zu den einzelnen Organisatoren vor Ort kann auf Anfrage vermittelt werden.
Der Deutsche Hanfverband wird am Montag dem 09.05.2022 einen Abschlussbericht zu den stattgefundenen Demonstrationen veröffentlichen.

Themen: 
Mitmachen!
Drogenpolitik – DHV

2:1 für Eigenanbau! | DHV-Video-News #336

2:1 für Eigenanbau! | DHV-News # 336

Video of 2:1 für Eigenanbau! | DHV-News # 336

Die Hanfverband-Videonews vom 29.04.2022

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

CaNoKo – Du jetzt mitreden!
GMM – GoGoGo!
Schleswig-Holstein: DHV-Wahlcheck & Videokampagne
Kristine Lütke (FDP) im DHV-Interview: für Eigenanbau!
Urteil VG Trier: CBD-Tofu ist Novel Food
So denkt Mittelfrankens Polizeiführung
Termine

CaNoKo – Du jetzt mitreden!

Cannabis Normal! Konferenz 2022 – Homepage
CaNoKo 2022 – Tickets
CaNoKo 2022 – FAQ
DHV: Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte

GMM – GoGoGo!

Global Marijuana March (GMM)

Schleswig-Holstein: DHV-Wahlcheck & Videokampagne

DHV: Wahlanalyse zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022
DHV Youtube, 28.04.2022: Schleswig-Holstein wählt Legalisierung! – Spot zur Landtagswahl 2022

Kristine Lütke (FDP) im DHV-Interview: für Eigenanbau!

DHV Youtube, 26.04.2022: Interview mit Kristine Lütke, FDP
Pharmazeutische Zeitung, 29.04.2022: ABDA: Wenn Cannabis-Abgabe in Apotheken, dann exklusiv
Kristine Lütke twitter, 25.04.2022: auch #Eigenanbau ermöglichen
Kristine Lütke twitter, 27.04.2022: Auch #Apotheken

Urteil VG Trier: CBD-Tofu ist Novel Food

wbs-law.de, 27.04.2022: Urteil zu CBD-Lebensmitteln: Verkauf von Cannabis-Tofu verboten
rechtslupe.de, 21.04.2022: CBD-Tropfen als zulassungspflichtige Arzneimittel

So denkt Mittelfrankens Polizeiführung

nordbayern.de, 28.4.2022: CSU-Antrittsbesuch im Präsidium – Cannabis-Legalisierung: So denkt Mittelfrankens Polizeiführung darüber

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!

Termine der kommenden zwei Wochen

Karlsruhe: Offenes Online Treffen der DHV-Ortsgruppe , Freitag, 29. April 2022, 19:00 Uhr, Online
Freiburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe , Samstag, 30. April 2022, PE ht Uhr, Ecke KaJo/Schiffstraße Freiburg
Konstanz: Infostand der DHV-Ortsgruppe Konstanz, Samstag, 30. April 2022, 10:00 Uhr, am Marktplatz/Kaiserbrunnen Konstanz
Regensburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 30. April 2022, PE ht Uhr, Neupfarrplatz / Wahlenstraße vor dem Schuhgeschäft Salamander
Darmstadt: Treffen der DHV Ortsgruppe, Samstag, 30. April 2022, 14:00 Uhr, Café Chaos (Mühlstr. 36)
Heidelberg: Online (Hybrid) Teamsitzung des Hanfverband Rhein-Neckar, Montag, 2. Mai 2022, 19:00 Uhr, Online / Vor Ort auf Anfrage
Bubatz – legal wie ??? (Onlineveranstaltung) , Montag, 2. Mai 2022, 20:00 Uhr,
Halle/Saale: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, Mittwoch, 4. Mai 2022, 16:00 Uhr, Volkspark Halle
Regensburg: Öffentliches Monatsreffen der DHV-Ortsgruppe, Freitag, 6. Mai 2022, 19:00 Uhr, Domplatz, Regensburg, am Nebeneingang auf den Steinstufen
Traunstein: Infostand der DHV-Ortsgruppe Chiemgau, Samstag, 7. Mai 2022, 9:00< Uhr, Maxplatz, Traunstein
Freiburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 7. Mai 2022, PE ht Uhr, Ecke KaJo/Schiffstraße Freiburg
Dortmund: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 10:30 Uhr, Friedensplatz, Dortmund
Berlin: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 12:00 Uhr, Pariser Platz
Nürnberg: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 13:00 Uhr, Unter der Theodor Heuss Brücke am Pegnitzgrund
Braunschweig: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 13:00 Uhr, Stadtbücherei
Erlangen: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 13:30 Uhr, Am Schlossplatz am Brunnen, Erlangen
Halle (Saale): Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Marktplatz Halle (Saale)
Regensburg: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Domplatz
Düsseldorf: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Johannes Rau Platz, Düsseldorf
Dresden: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Postplatz, Dresden
Heidelberg: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Stadtbücherei
München: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Karl-Stützel-Platz
Magdeburg: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Alter Markt, Magdeburg
Hamburg: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Arrivati Park (Grüner Jäger), Hamburg
Ulm: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 15:30 Uhr, Münsterplatz, Ulm
Stuttgart: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 16:00 Uhr, Erwin-Schöttle-Platz
Konstanz: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 16:20 Uhr, Stadtgarten, Konstanz
Braunschweig: Offenes hybrides Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 10. Mai 2022, 19:00 Uhr, Tante Püttchens im Handelsweg 3, 38100 Braunschweig
Freiburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Freitag, 13. Mai 2022, PE ht Uhr, Ecke KaJo/Schiffstraße Freiburg
Darmstadt: Global Marijuana March 2022, Freitag, 13. Mai 2022, 15:00 Uhr, Friedensplatz, Darmstadt

Audio: 

dhvnews336podcast29042022.mp3

Themen: 
Sonderthemen: 

DHV-Wahlcheck zur Landtagswahl Schleswig-Holstein 2022

Übersicht WPS SH 22

Die Legalisierung scheint zum Greifen nah, daher ist es besonders wichtig, jetzt bei bei den Landtagswahlen wählen zu gehen. Denn noch ist die CDU an der Mehrheit der Landesregierungen beteiligt und kann deshalb die Zustimmung des Bundesrates zu einem Legalisierungsgesetz verhindern. Geht wählen und stoppt die CDU! Zur Orientierung haben wir wie üblich die Drogenpolitik der Parteien im Schleswig-Holstein analysiert.

Wir haben uns wie immer die Programme der Parteien, deren Antworten auf unsere Wahlprüfsteine und deren Aktivitäten im Landtag angeschaut. Hier geht es zur vollständigen Analyse: weiterlesen

Fazit:

Dringend abgeraten werden muss von der Wahl der CDU. Sie wird die Legalisierung im Bundesrat blockieren und keinerlei Fortschritt in Schleswig-Holstein bringen. Ihr Programm trieft vor Repressionsprosa, mit “gesellschaftlicher Ächtung von harten Drogen”, “Drogenspürhunden im Justizvollzug” und “drogenfreien Bereichen”.

Auch von der AfD sollten Hanffreunde ihre Kreuzchen fern halten. Mit der AfD gibt es den “Wirkstoff Cannabis” nur unter ärztlicher Aufsicht. Ansonsten werdet ihr so lange psychiatrisch suchtbehandelt, bis ihr “dauerhaft abstinent” seid.

Eine Wahlempfehlung können wir für die Grünen geben, obwohl sie (wie die Konkurrenz) mehr Motivation zeigen könnten. Sie haben einen vergleichsweise umfangreichen Abschnitt in ihrem Landtagswahlprogramm zur Cannabislegalisierung. Sowohl die Führerscheinproblematik als auch eine schnelle Entkriminalisierung der Konsumenten will man aktiv angehen.

Die FDP in Schleswig-Holstein hält sich in den Antworten auf die Wahlprüfsteine insbesondere zum Führerscheinthema und Eigenanbau bedeckt, unterstützt aber grundsätzlich Drug-Checking und die bundesweiten Bestrebungen einer Cannabislegalisierung. Sollte diese scheitern, würde man auch Modellprojekte weiterhin anstreben. 

Der SSW hat im Wahlprogramm diesmal vergleichsweise wenig zum Thema Drogenpolitik. Dafür sind die Antworten auf unsere Wahlprüfsteine ausgesprochen differenziert und ausführlich. Die kontrollierte, legale Abgabe von Cannabis an Erwachsene will man auf jeden Fall voranbringen. Daher gibt es von uns eine Wahlempfehlung.

Die Linke hat im Wahlprogramm nichts zu Cannabis. Dafür wird die Entkriminalisierung aller Drogen gefordert. Laut Wahlprüfsteinen befürwortet sie aber die Legalisierung, den privaten Eigenanbau, Drug-Checking und eine Änderung der führerscheinrechtlichen Regelungen. Eine Alternative, wenn man die anderen Parteien ablehnt und das Risiko nicht scheut, die Stimme unter 5% zu versenken. 

Die SPD enttäuscht mit dem Wahlprogramm. Drogen werden nur im Zusammenhang mit Suchterkrankungen genannt, welche die SPD bekämpfen will, ohne zu erwähnen wie. Auf parlamentarischer Ebene war sie drogenpolitisch überhaupt nicht aktiv. Es gab bisher keine Antworten auf unsere Wahlprüfsteine. Aufgrund der fehlenden Inhalte können wir keine klare Aussage zur Wahl treffen.

Themen: 
Drogenpolitik – DHV
Sonderthemen: 

Interview mit Kristine Lütke, FDP (Video)

Interview mit Kristine Lütke, FDP

Video of Interview mit Kristine Lütke, FDP

Kristine Lütke ist neu im Bundestag, sitzt im Gesundheitsausschuss und wurde im Dezember 2021 zur drogenpolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion bestimmt. Damit ist sie auch für die Legalisierung von Cannabis verantwortlich.

Dies ist Lütkes erster Auftritt im DHV-Kanal. Sie spricht sich schon länger für die Legalisierung von Cannabis aus, auch vor ihrer Zeit als Abgeordnete. Im Detail waren allerdings zunächst noch viele Fragen offen. Ob und an welchen Punkten sie nun nach ein paar Monaten Einarbeitung konkreter wird, erfahrt ihr in diesem Video.

Das Interview fand am Montag, 25.04.2022, in Lütkes Abgeordnetenbüro statt, in das sie gerade erst einziehen konnte.

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
http://hanfverband.de/dhv/unterstuetzen

Themen: 
Sonderthemen: 

#IhrSeidAmZug | DHV-Video-News #335

#IhrSeidAmZug | DHV-News # 335

Video of #IhrSeidAmZug | DHV-News # 335

Die Hanfverband-Videonews vom 22.04.2022

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

Rückblick 420-day 2022
GMM-Demos am 07.05.
Community-Event: Die Cannabis Normal! Konferenz – CaNoKo 2022
VG Köln: CBD-Tropfen sind zulassungspflichtiges Arzneimittel
Schweiz: Modellprojekt in Basel genehmigt
USA: auch zäh
Urin-Tests positiv bei Mineralwasser
Termine

Vorbemerkung

Dr. Bernd Werse: Rauchstopp-Studie (RauS) – Versuche und Methoden, mit dem Rauchen aufzuhören

Rückblick 420-day 2022

DHV Youtube, 20.04.2022: Live – 20 Jahre DHV
DHV Youtube, 21.04.2022: 420 Day Berlin
RBB, 20.04.2022: Demonstration Tag der Cannabis-Konsumenten
GReeeN, 20.04.2022: GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort (prod.by Hägi)
Tagesspiegel, 19.04.2022: Demonstrationen für Cannabis-Legalisierung in Berlin Kampf ums entspannte Rauchen eines Joints
t-online, 20.04.2022: Kampf für die Legalisierung – Aktionstag der Kiffer in Berlin – mehrere Anzeigen
D4NWILLS Youtube, 21.04.2022: 420 HYDE PARK 2022 – ft; hstikkytokky FIGHT
FREEDOMNEWS TV – NIGHT EDITION, 21.04.2022: Washington Square Park 420 Smoke Out

GMM-Demos am 07.05.

Global Marijuana March (GMM)
DHV, Pressemitteilung vom 11.04.2022: Global Marijuana March 2022 – Deutschlandweite Demonstrationen für eine zügige und gerechte Legalisierung von Cannabis
taz drogerie, 15.04.2022: Demonstrieren und Feiern – 420 + GMM – Code der Kifferkultur

Community-Event: Die Cannabis Normal! Konferenz – CaNoKo 2022

Cannabis Normal! Konferenz 2022 – Homepage
CaNoKo 2022 – Tickets
CaNoKo 2022 – FAQ
DHV: Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte

VG Köln: CBD-Tropfen sind zulassungspflichtiges Arzneimittel

rechtslupe.de, 21.04.2022: CBD-Tropfen als zulassungspflichtige Arzneimittel
openjur.de: VG Köln, Urteil vom 22.03.2022 – 7 K 954/20
DerWesten, 06.08.2019: dm verbietet jetzt DIESE Produkte – Rossmann sieht das aber gar nicht ein
Nau.ch, 08.04.2022: Hanf-Produzenten fordern «zeitgemässe» Cannabis-Gesetzgebung

Schweiz: Modellprojekt in Basel genehmigt

20min.ch, 19.04.2022: Basel: Kanton vergibt 400 Kiffer-Lizenzen
NZZ, 19.04.2022: Ab Sommer gibt es in Basel Cannabis in der Apotheke zu kaufen – zu Preisen wie auf dem Schwarzmarkt
Pharmazeutische Zeitung, 20.04.2022:  Verkauf in Apotheken – Schweiz genehmigt erstes Cannabis-Pilotprojekt in Basel
Hanfjournal, 27.09.2012: Vorerst kein Modellprojekt – Basel und Zürich dürfen keinen Hanf verkaufen

USA: auch zäh

thehill.com, 14.04.2022: Senate – Timeline for marijuana legalization bill slips in Senate
NORML, 21.04.2022: Poll: Two-Thirds of Americans Say Marijuana Should Be Legal for Adults
MPP, 18.04.2022: New Jersey adult-use legal sales set to begin Thursday, April 21!
nj.com, 19.04.2022: N.J. police chiefs: Officers should be prohibited from smoking marijuana, even off duty | Opinion 
NORML, 07.04.2022: Analysis: Statewide Legalization Laws Not Associated with Any Uptick in Marijuana-Related Treatment Admissions
NORML, 14.04.2022: Study: Adult-Use Marijuana Laws Associated with Reduction in Foster Care Admissions

Urin-Tests positiv bei Mineralwasser

BZ Berlin, 11.04.2022: Urin-Tests mit falschen Ergebnissen – Drogen-Test der Polizei schlug bei Mineralwasser an

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!

Medienberichte über den DHV

Cannabis legal kaufen? Der Kanton Basel Stadt darf einen Pilotversuch starten, Südkurier, 20.04.2022
Welt-Cannabis-Tag: Warum der 20. April und was bedeutet dieser Tag?, Volksstimme, 20.04.2022
4/20 Day – zum Stand der Legalisierung (Audio), Radio Lora 92.4, 20.04.2022
420 day: Berlin pro-cannabis rally demands immediate legalization, Deutsche Welle, 20.04.2022
Cannabis und Führerschein: gefühlte Ungerechtigkeit für Kiffer, Bayrischer Rundfunk 24, 20.04.2022
Schluss mit der Bigotterie, taz – Die Tageszeitung, 20.04.2022
Apotheken in Basel sollen Cannabis zu Genusszwecken abgeben, Deutsche Apotheker Zeitung, 20.04.2022
“Wir wollen ein ganzes Land mit Cannabis versorgen”, T-Online, 20.04.2022
Heute ist Welt-Marihuana-Tag (Audio), Radio Eins, 20.04.2022
„420Day“: Demo für Cannabis-Entkriminalisierung in Berlin, Berliner Zeitung, 13.04.2022
Hanfverband will keinen Cannabis-Verkauf in Apotheken, Deutsche Apotheker Zeitung, 08.04.2022

Termine der kommenden zwei Wochen

Freiburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe , Samstag, 23. April 2022, PE ht Uhr, Ecke KaJo/Schiffstraße Freiburg
Oldenburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 23. April 2022, PE ht Uhr, Oldenburg, Fußgängerzone, Lange Str. 11
Bamberg: Infostand der DHV-Ortsgruppe Chiemgau, Sonntag, 24. April 2022, PE ht Uhr, Hopfengarten, Zollnerstraße 24, 96052 Bamberg
Darmstadt: Treffen der DHV Ortsgruppe, Sonntag, 24. April 2022, 14:00 Uhr, Café Chaos (Mühlstr. 36)
Oldenburg: offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 24. April 2022, 17:00 Uhr, Online über Google Meet
Bamberg: Treffen der DHV Ortsgruppe, Sonntag, 24. April 2022, 19:00 Uhr, Café Abseits, Pödeldorferstraße 39, 62052 Bamberg
Oldenburg: Online Stammtisch der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 26. April 2022, 19:00 Uhr, Online
Halle (Saale): Mahnwache Let´s Go-Homegrow!, Donnerstag, 28. April 2022, PE ht Uhr, Marktplatz, Halle (Saale)
Hamburg: Treffen der DHV Ortsgruppe, Donnerstag, 28. April 2022, 19:00 Uhr,
Karlsruhe: Offenes Online Treffen der DHV-Ortsgruppe , Freitag, 29. April 2022, 19:00 Uhr, Online
Freiburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe , Samstag, 30. April 2022, PE ht Uhr, Ecke KaJo/Schiffstraße Freiburg
Regensburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 30. April 2022, PE ht Uhr, Neupfarrplatz / Wahlenstraße vor dem Schuhgeschäft Salamander
Darmstadt: Treffen der DHV Ortsgruppe, Samstag, 30. April 2022, 14:00 Uhr, Café Chaos (Mühlstr. 36)
Halle/Saale: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, Mittwoch, 4. Mai 2022, 16:00 Uhr, Volkspark Halle
Traunstein: Infostand der DHV-Ortsgruppe Chiemgau, Samstag, 7. Mai 2022, 9:00< Uhr, Maxplatz, Traunstein
Freiburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 7. Mai 2022, PE ht Uhr, Ecke KaJo/Schiffstraße Freiburg
Dortmund: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 10:30 Uhr, Friedensplatz, Dortmund
Berlin: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 12:00 Uhr, Pariser Platz
Magdeburg: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 13:00 Uhr, Domplatz, Magdeburg
Nürnberg: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 13:00 Uhr, Unter der Theodor Heuss Brücke am Pegnitzgrund
Braunschweig: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 13:00 Uhr, Stadtbücherei
München: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Karl-Stützel-Platz
Hamburg: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Arrivati Park (Grüner Jäger), Hamburg
Regensburg: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Domplatz
Halle (Saale): Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Marktplatz Halle (Saale)
Düsseldorf: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Johannes Rau Platz, Dortmund
Heidelberg: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr, Stadtbücherei
Ulm: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 15:30 Uhr, Münsterplatz, Ulm
Stuttgart: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 16:00 Uhr, Erwin-Schöttle-Platz
Konstanz: Global Marijuana March 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 16:20 Uhr, Stadtgarten, Konstanz

Audio: 

dhvnews335podcast22042022.mp3

Themen: 
Sonderthemen: 

Live: 20 Jahre DHV (Video)

Live 20 Jahre DHV

Video of Live 20 Jahre DHV

Zum Abschluss des 420-days haben wir gestern die Gründung des DHV vor 20 Jahren mit einer Youtube-Livesendung gefeiert. Hier seht ihr die Aufzeichnung. Geht mit Georg auf eine kleine Reise durch die Vergangenheit, seht, was die drei Gründer des DHV heute zu sagen haben und schaut euch ein paar alte Videoschnipsel an! Unterhaltungswert hat auch der überraschende Gastauftritt von Grower-Legende Jorge Cervantes. Ebenso ein Hacker, der uns zwischendurch ein Schlagervideo in die Sendung gebeamt hat.

Sonderthemen: 

420 Day Berlin – Impressionen von der Demo

420 Day Berlin

Video of 420 Day Berlin

Kiffen ist nicht kriminell – Kiffen ist normal!
Zum 420-Day am 20.4.2022 zogen in Berlin etwa 2.000 Freunde und Freundinnen der Hanfpflanze zusammen vom Brandenburger Tor zur SPD Zentrale und forderten die sofortige Entkriminalisierung von Cannabis. Aufgerufen von Jugendrichter Andreas Müller spielten die Musiker Green, Plusmacher & Botaniker, Marvin Game, Haze, Antifuchs und Mama Ganja. Die Bilder sprechen für sich, den fantastischen Geruch in der Luft müsst ihr euch aber leider dazudenken…

Sonderthemen: 

Global Marijuana March 2022 – Deutschlandweite Demonstrationen für eine zügige und gerechte Legalisierung von Cannabis

Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 11.04.2022

Anfang Mai findet traditionell der weltweite Global Marijuana March statt. Auch in Deutschland beteiligen sich viele Städte mit Kundgebungen, um für die Legalisierung von Cannabis zu demonstrieren. Das zentrale Motto der diesjährigen Veranstaltungen „Schluss mit Warten: Gras in den Garten!“ verdeutlicht exemplarisch die Stimmung in der deutschen Hanf-Szene.

Nach der Ankündigung der deutschen Bundesregierung Cannabis legalisieren zu wollen, ist die Erwartungshaltung groß. Nach jahrzehntelanger Diskriminierung, Stigmatisierung und staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten scheint es so, als könnte endlich Vernunft in die deutsche Drogenpolitik einkehren.

Doch hinsichtlich der genauen Ausgestaltung einer Cannabislegalisierung bestehen aktuell noch erhebliche Unklarheiten. Wird der Eigenanbau legal sein? Wie sieht es mit einer gerechten Regelung beim Führerschein aus?

Auch scheint es bisher keinen konkreten zeitlichen Fahrplan für die Umsetzung der Legalisierung zu geben. Für viele Aktivisten stellt sich daher die Frage, wie viele hunderttausend Strafverfahren noch ertragen werden müssen, bevor die Legalisierung in Kraft tritt?

Deshalb lauten die zentralen Forderungen des GMM 2022:

– Sofortige Entkriminalisierung: Keine Strafverfahren mehr wegen geringen Mengen

– Eigenanbau muss legal werden: Es ist nur eine Pflanze!

– Vergangenes Unrecht aufarbeiten: Amnestie für gewaltfreie Cannabisdelikte

– Führerscheinrecht anpassen: Realistische Grenzwerte einführen

Der Großteil der Aktionen zum GMM findet am 07.Mai 2022 statt. Bedingt durch lokale Gegebenheiten verlegen einige Gruppen ihre Veranstaltungen um eine Woche nach hinten. Alle Veranstaltungen werden von unterschiedlichen lokalen Gruppen vor Ort organisiert. Der Deutsche Hanfverband begleitet und unterstützt die lokalen Organisatoren wie jedes Jahr und vernetzt die Szene deutschlandweit.

Auf GMM-Deutschland.de stehen zentral alle Informationen zum diesjährigen GMM bereit.

Hier eine Übersicht der bisher bestätigten Veranstaltungen, in den kommenden Tagen werden noch einige weitere hinzukommen:

Demonstrationen am 07. Mai 2022

Berlin

Braunschweig

Dortmund

Düsseldorf

Halle (Saale)

Hamburg

Heidelberg

Hildesheim

Konstanz

Magdeburg

München

Nürnberg

Regensburg

Stuttgart

Ulm

Demonstration am 13. Mai 2022

Darmstadt

Demonstrationen am 14. Mai 2022

Frankfurt

Freiburg im Breisgau

Oldenburg

Themen: 
Mitmachen!

So muss Legalisierung! | DHV-Video-News #334

So muss Legalisierung! | DHV-News # 334

Video of So muss Legalisierung! | DHV-News # 334

Die Hanfverband-Videonews vom 08.04.2022

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

Karl sein Ministerium hat sich bewegt
DHV: Wichtige Eckpunkte für Cannabislegalisierung
PKS 2021
CBD-Hasch war kritischer Punkt bei hanfnah-Prozess
Niederlande: Modellversuch für Cannabisanbau braucht ewig
USA: Legalisierung mal wieder halb beschlossen
Termine

Vorbemerkungen

nächste Woche keine News!
Hinweis: Livestream im DHV-Youtube-Kanal am 20.04.2022, 19.00-20.00: 20 Jahre DHV
Homepage zur Demo am 20.04.2022 in Berlin
GMM Deutschland
DHV twitter, 07.04.2022: Heute waren wir bei @AtesGuerpinar von der @Linksfraktion im Bundestag zum Kennenlern-Gespräch.

Karl sein Ministerium hat sich bewegt

BMG: Stellenangebote
BMG, 30.03.2020: Sachbearbeiter/in für das Referat 122 „Betäubungsmittelrecht, Betäubungsmittelverkehr, Internationale Suchtstofffragen“
DHV, 23.03.2022: Aktion #KarlAmZug – DHV-Brief an Karl Lauterbach
DHV twitter, 25.03.2022: Alle warten auf Lauterbach

DHV: Wichtige Eckpunkte für Cannabislegalisierung

DHV: Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte
DHV, Pressemitteilung vom 07.04.2022: Deutscher Hanfverband stellt Konzept für die Cannabislegalisierung in Deutschland vor
DAZ online, 08.04.2020: Eckpunktepapier – Hanfverband will keinen Cannabis-Verkauf in Apotheken
DHV, 06.04.2022: Cannabis Normal! Die Konferenz 2022 – Ticketverkauf gestartet!

PKS 2021

DHV, 06.04.2022: PKS 2021: Nach 11 Jahren erstmals leichter Rückgang des Verfolgungsdrucks gegen Cannabiskonsumenten
BKA: PKS 2021
BMI, Pressemitteilung vom 05.04.2022: Kriminalstatistik 2021: Erneut weniger Straftaten und eine höhere Aufklärungsquote in Deutschland
Spiegel, 05.04.2022: Kriminalstatistik Innenministerin Faeser spricht von »entsetzlichem Ausmaß« bei Kindesmissbrauch

CBD-Hasch war kritischer Punkt bei hanfnah-Prozess

Anlage 1 BtMG
hanfnah TV Youtube, 03.04.2022: Der Prozess und die Zukunft: War es das wirklich?
Süddeutsche, 30.03.2022: Prozesse – Berlin: CBD-Blüten vertrieben: Hanf-Start-Up-Gründer freigesprochen
BZ Berlin, 16.08.2022: Schlappe für Berliner Staatsanwalt – Richter hält Cannabis-Start-up für legal
hanfnah TV Youtube, 31.03.2022: Erste Erklärung zur Prozesseinstellung… War es das?

Niederlande: Modellversuch für Cannabisanbau braucht ewig

nltimes.nl, 30.03.2022: Netherlands’ regulated cannabis experiment postponed again

USA: Legalisierung mal wieder halb beschlossen

CNN, 01.04.2022: House passes bill to federally decriminalize marijuana
internationalcannabischronicle.com, 02.04.2022: Temper Expectations For United States Cannabis Legalization
NORML, 01.04.2022: House Lawmakers Approve Legislation to End Federal Marijuana Prohibition
stopthedrugwar.org, 01.04.2022: House Votes to End Federal Marijuana Prohibition by Passing MORE Act [FEATURE]
NORML, 07.04.2022: Study: Adult-Use Legalization Laws Associated with Declining Prices for Cannabis Flower
NORML, 04.04.2022: Maryland: Voters to Decide Legalization Question in November
NORML, 07.04.2022: Ohio: Cleveland Officials Move to Expunge Over 4,000 Low-Level Marijuana Convictions
internationalcannabischronicle.com, 04.04.2022: Why Haven’t More People Expunged Their Cannabis Convictions In Canada?

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!

Termine der kommenden zwei Wochen

Freiburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 9. April 2022, PE ht Uhr, Ecke KaJo/Schiffstraße Freiburg
Leer: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 9. April 2022, PE ht Uhr, Denkmalplatz, Leer
Regensburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 9. April 2022, PE ht Uhr, Neupfarrplatz / Wahlenstraße vor dem Schuhgeschäft Salamander
Oldenburg: offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 10. April 2022, 17:00 Uhr, Online über Google Meet
Gründungstreffen der Ortsgruppe Thüringen, Dienstag, 12. April 2022, 20:00 Uhr, Online
Hamburg: Stammtisch der DHV-Ortsgruppe, Donnerstag, 14. April 2022, 19:00 Uhr,
Freiburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 16. April 2022, PE ht Uhr, Ecke KaJo/Schiffstraße Freiburg
Heidelberg: Infostand der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar, Samstag, 16. April 2022, PE ht Uhr, Heidelberg: Anatomiegarten, Hauptstraße 49
Darmstadt: Treffen der DHV Ortsgruppe, Samstag, 16. April 2022, 14:00 Uhr, Café Chaos (Mühlstr. 36)
Oldenburg: Online-Hanfschnack der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 17. April 2022, 17:00 Uhr, Online über Discord
Heidelberg: Offener Hanftisch des Hanfverband Rhein-Neckar , Dienstag, 19. April 2022, 19:00 Uhr, Zum Goldenen Hirsch, Schwetzinger Str. 29, 69124 Heidelberg
Hamburg: Online Klönschnack, Dienstag, 19. April 2022, 20:00 Uhr, Online
420 Day Berlin, Mittwoch, 20. April 2022, 13:00 Uhr, Pariser Platz, Berlin
Braunschweig: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Mittwoch, 20. April 2022, PE ht Uhr, Kohlmarkt in Braunschweig

Audio: 

dhvnews334podcast08042022.mp3

Themen: 
Sonderthemen: 

PKS 2021: Nach 11 Jahren erstmals leichter Rückgang des Verfolgungsdrucks gegen Cannabiskonsumenten

Das Bundesinnenministerium stellte diese Woche die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 vor. Nachdem in den letzten 10 Jahren der Verfolgungsdruck gegen einfache Konsumenten stets zugenommen hatte, ist nun erstmals wieder ein leichter Rückgang bei den Fallzahlen zu verzeichnen. 

Noch im letzten Jahr wurde trotz Pandemie und Lockdown wieder ein neuer Rekord in Bezug auf Drogendelikte in Zusammenhang mit Cannabis festgestellt, auch wenn die Zunahme der Fallzahlen etwas abgeflacht war. Dies galt insbesondere für sogenannte konsumnahe Delikte und verdeutlichte den hohen Verfolgungsdruck gegen einfache Cannabiskonsumenten, da die meisten Drogendelikte sogenannte Kontrolldelikte sind.

Die PKS 2021 weist insgesamt 222.108 Verstöße in Zusammenhang mit Cannabis aus. Dies entspricht einem Rückgang von -2,6% im Vergleich zum Vorjahr. Doch diese Entwicklung ist nicht bei allen Vergehen mit Bezug auf Cannabis gegeben. Vor allem bei den Handels-, Schmuggel- und Einfuhrdelikten gab es mit Ausnahme des einfachen Handels insgesamt Zunahmen. 

Erfreulicherweise ist erstmals seit langer Zeit ein leichter Rückgang bei den konsumnahen Delikten festzustellen (Anm. als allgemeine Verstöße in der PKS aufgeführt). Deren Anzahl sank um 7.413 auf 181.040 Fälle. Dies entspricht einer Veränderung gegenüber dem Vorjahr von -3,9%. Damit stellen die konsumnahen Delikte immer noch 81% aller Delikte in Zusammenhang mit Cannabis, 2020 waren es knapp 83%. Trotz des leichten Rückgangs verbleiben die Zahlen auf hohem Niveau und unterstreichen die politische Notwendigkeit einer zügigen Entkriminalisierung.
Gerade vor dem Hintergrund der vereinbarten Legalisierung mutet es absurd an, dass in den nächsten Jahren noch hunderttausende Menschen kriminalisiert werden sollen, obwohl zeitgleich der Gesetzgeber an einer umfassenden Legalisierung arbeitet. 

Unklar bleibt vorerst, ob es sich beim Abflachen der Kurve im Vorjahr und dem leichten Rückgang in der Statistik für 2021 um Corona-Sondereffekte handelt oder ob tatsächlich gerade eine Trendumkehr stattfindet.

Die gesamte PKS 2021 findet ihr hier.

Delikte Cannabis laut PKS 2021

Delikte
Anzahl
Veränderung Vorjahr
prozentuale Veränderung

alle Verstöße Cannabis

222.108
-5.850
-2,6

allgemeine Verstöße
181.040
-7.413
-3,9

Unerlaubter Handel und Schmuggel
32.312
954
3,0

Unerlaubter Handel
24.495

-330

-1,3

Schmuggel
7.817
1.284
19,7

Unerlaubte Einfuhr in nicht geringer Menge
748

145

24,0

Unerlaubte Abgabe und Besitz in nicht geringer Menge
1.811
202
12,6

Unerlaubter Handel in nicht geringer Menge

5.684
317
5,9

Unerlaubte Herstellung in nicht geringer Menge

513
-55

-9,7

Themen: 
Schäden durch Prohibition
Sonderthemen: